Knihobot

Johannes Mayr

    Joseph Gabler, Orgelmacher
    Ein Lehramtsstudium beginnen
    Akutes Abdomen im Kindes- und Jugendalter
    Lehrer-in werden
    Datenimport, Massenermittlung und Teilkalkulation aus einem 3D-Modell in ArchiCAD mithilfe des AVA-Programms RIB iTWO
    • Die Bachelorarbeit fokussiert sich auf die Massenermittlung und Kalkulation eines Gebäudemodells unter Verwendung von ArchiCAD und dem AVA-Programm RIB iTWO. Das Modell stammt von Köhler Architekten + Beratende Ingenieure GmbH. Der Ansatz umfasst den Datenimport und die Verarbeitung zwischen den beiden Programmen sowie eine Kalkulation basierend auf einem 3D-Modell. Die Arbeit beleuchtet die Interoperabilität dieser Softwarelösungen im Kontext des BIM-Prozesses und diskutiert die damit verbundenen Herausforderungen.

      Datenimport, Massenermittlung und Teilkalkulation aus einem 3D-Modell in ArchiCAD mithilfe des AVA-Programms RIB iTWO
    • Wer interessiert sich für ein Lehrerstudium - wie wird die Ausbildung erlebt - läßt sich der spätere Berufserfolg vorhersagen - wie bewältigen junge Lehrer/innen den Berufseinstieg - was finden Lehrer/innen an ihrem Beruf attraktiv und was belastet sie? Die Autoren geben klare, überraschende und zuweilen auch unbequeme Antworten auf diese Fragen. Sie präsentieren Ergebnisse der internationalen Lehrerforschung und eigener Untersuchungen zum „Lehrerwerden“ in Deutschland und Österreich. Die Befunde und Analysen liefern Studierenden und allen für die Lehrerausbildung Verantwortlichen Impulse für die Klärung der eigenen Situation und zeigen bildungspolitische Perspektiven auf.

      Lehrer-in werden
    • Akutes Abdomen im Kindes- und Jugendalter

      Grundlagen - Diagnose - Erstversorgung - Therapie

      • 270 stránek
      • 10 hodin čtení

      Dieses Werk bildet den aktuellen Stand aller wichtigen Aspekte von Diagnose, Management und Therapie unklarer Bauchschmerzen im Kindes- und Jugendalter ab, die zu den häufigsten Notfallsituationen in der ärztlichen Praxis wie auch im Krankenhaus gehören. In einem allgemeinen Teil werden die physiologischen Besonderheiten, Kinderanalgesie, Pharmakotherapie und Anästhesie bei jungen Patienten sowie radiologische Aspekte und Kommunikationshilfen vorgestellt. Der speziell Teil widmet sich ausführlich den einzelnen häufigen Krankheitsbildern für die Altersgruppen der Neugeborenen, Kleinkinder sowie für Kinder im Schulalter und Adoleszente. Anschauliche Farbabbildungen und die didaktische Struktur der Kapitel erleichtern die Informationsaufnahme, Fallbeispiele und Praxistipps helfen, das Wissen im Arbeitsalltag umzusetzen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Kinderchirurgen, Allgemeinchirurgen, Pädiater, Notärzte und andere mit dem Krankheitsbild konfrontierte Ärzten. 

      Akutes Abdomen im Kindes- und Jugendalter
    • Editorial Mayr, J. & Nieskens, B.: Ein Lehramtsstudium beginnen: Laufbahnberatung, Bewerberauswahl und erste Schritte im Qualifizierungsprozess Originalarbeiten Nieskens, B., Mayr, J. & Meyerdierks, I.: CCT – Career Counselling for Teachers: Evaluierung eines Online-Beratungsangebots für Studieninteressierte Bieri Buschor, C., Moser, P., Périsset, N. & Schuler, P.: Der Check am Eingang – Das Assessment Centre der Pädagogischen Hochschule Zürich zur Aufnahme der Studierenden und seine prognostische Validität Wirth, R. & Seibert, N.: PArcours – ein eignungsdiagnostisches Verfahren für Lehramtsstudierende der Universität Passau Eder, F. & Hörl, G.: Studienberatungstests für Lehramtsstudierende der Universität Salzburg Nolle, T. & Döring-Seipel, E.: BASIS: Ein Kompaktseminar zu psychosozialen Kompetenzen für den Lehrerberuf Reintjes, C., Rotter, C. & Stebner, F.: Zum Einfluss von Steuerungsmaßnahmen auf die Studierendenpopulation im Lehramt. Erste Befunde aus dem Forschungsprojekt BASL Projektberichte Lehberger, R. & Matthiesen, T.: Der Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ – Hintergrund, Konzept und Wirkung Fuchs, M. & Luthiger, H.: Praktika als Ort der beruflichen Eignungsabklärung

      Ein Lehramtsstudium beginnen