Knihobot

Rainer Vollath

    28. prosinec 1966
    Herkunftswelt und Heterotopien
    Zwei Lieben
    • Zwei Lieben

      Roman

      • 207 stránek
      • 8 hodin čtení

      Berlin 1938. Der 28-jährige Fritz wird im Berliner Tiergarten von der Gestapo ertappt, verhaftet und ins KZ gebracht. Sieben Jahre verbringt er in Sachsenhausen und Flossenbürg. Was ihm beim Überleben hilft, ist seine Liebe zu dem jungen Häftling Jan aus Warschau. Bei Kriegsende trennen sich jedoch ihre Wege für immer. Aus Angst vor Repressalien führt Fritz nach dem Krieg in Berlin jahrzehntelang ein Doppelleben und traut sich nicht, zu seinem Schwulsein zu stehen. Doch dann wird 1969 der Paragraph 175 entschärft, ein frischer Wind weht in der Metropole. Fritz versucht, eine Entschädigung für die im KZ erlittenen Qualen zu bekommen - und er lernt Will kennen. Der Autor erzählt in sich zeitlich abwechselnden Kapiteln den Überlebenskampf im KZ und das Aufkeimen der Schwulenbewegung in der Berliner Nachkriegszeit. In klarer, nüchterner Sprache zeichnet er das Leben eines Mannes nach, der es trotz seiner - aus einer bedrückenden Vergangenheit herrührenden - Ängste schafft, ein Selbstbewusstsein als schwuler Mann zu entwickeln und sich seinen Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen.

      Zwei Lieben
    • Herkunftswelt und Heterotopien

      • 303 stránek
      • 11 hodin čtení

      Diese Untersuchung widmet sich dem fiktionalen Werk Juan Goytisolos (Barcelona 1931) von Señas de identidad (1966) bis La cuarentena (1991); sie bezieht aber auch die nicht fiktionalen Texte mit ein. Goytisolo verließ 1957 das franquistische Spanien und ging nach Paris, wo die Theorien des Strukturalismus sowie des Poststrukturalismus ihren Einfluss auf ihn ausübten. Mit Michel Foucaults Begriff der Heterotopie entwickelt diese Dissertation ein neues Raumparadigma für das Werk Goytisolos. Heterotopien sind Sehnsuchtsräume, die als Gegenplatzierungen zur Herkunftswelt des Autors geschaffen werden. Sie sind meist in der arabischen Welt angesiedelt. Als theoretisches Verfahren zur Entfaltung dieses Raumparadigmas dient der Dekonstruktivismus Jacques Derridas. Goytisolo lebt heute einen großen Teil des Jahres in Marrakesch.

      Herkunftswelt und Heterotopien