Knihobot

Harry Tschuck

    Wo der Waldkauz ruft
    Draussen im Wald
    Jäger werden - Jäger sein
    Draußen im Wald
    • Draußen im Wald

      Jägerjahre in Thüringer Wäldern

      Der Autor und langjährige Förster und Jäger nimmt den Leser auf seine Jagdgänge mit und lässt ihn die Natur im Wechsel der Jahreszeiten erleben und immer wieder neu entdecken. Er wird gefesselt vom unmittelbaren Erleben des Waldes und seiner Tiere und von der einfühlsamen Schilderung der über Jahrzehnte hinweg gesammelten Jagdepisoden. Ein- und mehrfarbig vom Autor illustriert.

      Draußen im Wald
    • Jäger werden - Jäger sein

      Lebenserinnerungen & Lebenserfahrungen

      Das Besondere sind die Zeichnungen und Aquarelle des Autors, die das Buch illustrieren. Der Autor lässt seine Lebenserinnerungen und -erfahrungen aus sieben Jahrzehnten einfließen und bringt diese dem Leser einfühlsam dar. Die Passion, die Jagdleidenschaft wurde schon im Kindesalter beim Autor geweckt. Auf seinem weiteren Lebensweg stellt sie das tragende Motiv dar. Nicht seine Lebenserinnerungen als Ganzes möchte er darlegen. Erfahrungen und Begegnungen auf seinem Lebensweg lässt er einfließen. Vordergründig geht es nur um die Jagd, die in einer tiefen Liebe zur uns umgebenden Natur wurzelt. Der Leser wird als Begleitperson mitgenommen auf die Lebenswanderung und kann erkennen, wie das Interesse am Jagen auch das Leben an sich bereichert und den Jäger selbst verändert. Die Passion wird geweckt, sie reift und wächst und klingt im Alter sanft aus. Nicht losgelöst von den Ereignissen der Zeit und ihren Veränderungen bewegt sich das Interesse des Autors an der Jagd. Die tiefe Achtung vor der Kreatur und dem Wilde, das er bejagt, aber zeichnet den Jäger aus. Dann ist Jagen nicht nur Töten, sondern Dienst am Gedeihen der Natur, am Zusammenwirken von Jagd und Forstwirtschaft in unserer sich stetig verändernden Kulturlandschaft.

      Jäger werden - Jäger sein