Das Buch enthüllt die geheimnisvollen, oft unbekannten unterirdischen Welten Berlins. Die Autoren des Vereins „Berliner Unterwelten“ erforschten Archive, befragten Zeitzeugen und erkundeten verlassene Orte. Sie erzählen von der vielfältigen Nutzung des Untergrunds, von Gruften bis zu Bunkern und geheimen Tunneln.
Ingmar Arnold Knihy


Luft-Züge
- 135 stránek
- 5 hodin čtení
Haben Sie schon einmal von der »Kleinen U-Bahn« Berlins gehört, von surrenden Blitzfahrten, nur einen Meter unter dem Bürgersteig? Lassen Sie sich zu einer interessanten und überaus spannenden Reise in die Geschichte der Stadtrohrpost einladen! Buchstäblich unter den Füßen der Berliner flitzten einst die Rohrpostbüchsen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Metern in der Sekunde dahin. Mehr als 100 Jahre lang, etwa von 1865 bis 1970, zählte die Rohrpost zu den wichtigsten städtischen Kommunikationsmitteln, und sie wurde auch als ein Synonym für den weltstädtischen Rang Berlins durchaus wahrgenommen. Dieses Buch berichtet über die (weltweite) Entwicklung, die wechselvolle Historie und den (vorläufigen) Niedergang eines fast in Vergessenheit geratenen kleinen Wunderwerks der Technik- und Verkehrsgeschichte.