Knihobot

Christiane Pieper

    Kreuz und quer, Josefine und der Bär
    Die Nichte in der Fichte
    Später, sagt Peter
    Komm auf die Welt. Ein Kinderbuch aus dem Dschungel Afrikas
    Catalina, el oso y Pedro
    Sorum und Anders
    • Schon die Kleinsten verstehen sofort: Hier geht`s um zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sorum ist groß, Anders ist klein. Sie ist aus Watte, er ist aus Stein. Wie praktisch, wenn einer Milchreis liebt und der andere Möhren. Was für ein Glück, dass nur einer laut ist und der andere lieber leise. Und wie spaßig, wenn einer aufrecht und der andere auf Händen läuft! In knappen Reimen und plakativen, fröhlichen Illustrationen zeigt das neue Pappbilderbuch von Yvonne Hergane und Christiane Pieper, dass es die Unterschiede sind, die das Miteinander bunt und lustig machen. Ein ganz einfaches Plädoyer für die Vielfalt!

      Sorum und Anders
    • Catalina, el oso y Pedro

      • 32 stránek
      • 2 hodiny čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Se trata de un libro que contribuye a romper barreras, no sólo físicas, sino también mentales, y a mostrar que el movimiento se hace andando... o rodando. Porque la integración de las personas con discapacidad no sólo atañe a las políticas propias del mundo adulto, sino que también desde la educación en los primeros años de la infancia se construye un mundo más igualitario, rico en diversidad y solidario.

      Catalina, el oso y Pedro
    • Francis Bebey singt ein fröhliches Lied, in dem die Tiere des Dschungels auf die Geburt eines Kindes warten. Die bunten Bilder von Christiane Pieper spiegeln die Heiterkeit und Freude des Liedes aus dem Herzen des afrikanischen Dschungels wider.

      Komm auf die Welt. Ein Kinderbuch aus dem Dschungel Afrikas
    • Peter lässt sich von den kleinen Wundern der Welt ablenken, während seine Mutter zur Eile mahnt. Auf dicken Pappseiten zeigen Yvonne Hergane und Christiane Pieper in Reimen und bunten Bildern, wie das Trödeln und Antreiben zu einem Glücksfall für Mutter und Kind wird, als sie die Zeit neu entdecken.

      Später, sagt Peter
    • Wie in aller Welt kommt die Nichte mit dem Pferd auf den Baum? Ganz einfach: Sie reitet hoch. Und das geht? Ja, das Pferd wundert sich selbst! Aber was in aller Welt will die Nichte auf der Fichte? Natürlich einen Zapfen pflücken. Und wieso, wenn man fragen darf ? Weil der so schön knistert, wenn er trocknet. Ach ja, natürlich. Christiane Pieper startet mit einer verrückten Idee in ihre Geschichte und setzt sie dann so unbekümmert und geradlinig fort, dass es ein Vergnügen ist! Einmal einverstanden mit dem verblüffenden Start, folgen wir der halsbrecherischen Kletterei und freuen uns, dass alles gut geht. Am Ende hocken alle im heimeligen Stall mit Schaf und Ochs, während vor den Fenstern der Schnee immer dichter fällt und der Zapfen leise knistert.

      Die Nichte in der Fichte
    • Die kleine Josefine und der dicke Bär ziehen durch die Welt. Gut gelaunt und ohne Ziel, nur aus Freude am Unterwegssein und der Lust sich zu bewegen. Mal rückwärts, mal vorwärts, mal tollend und rollend, mal laut, mal leise - Kind und Bär immer lustig synchron in allen Bewegungen. Und auf jedem der fröhlichen Acrylbilder gibt es ein Pendant zu entdecken: rückwärts krabbelnde Krebse, rollende Igel, hüpfende Kängurus. Unzählige Anregungen schon für die Kleinsten: zum Schauen und zum Mitmachen!

      Kreuz und quer, Josefine und der Bär
    • Diese gereimte Gute-Nacht-Geschichte nimmt die Leser mit auf eine abenteuerliche Reise zwischen Traum und Wirklichkeit, mal zauberhaft, mal witzig, aber immer voller überraschender Wendungen. Mit traumwandlerischer Sicherheit findet dieses Buch den richtigen Ton, um sowohl die kleinen als auch die großen Herzen zu erreichen. Christiane Pieper erschafft dazu mit ihren Illustrationen ein Kaleidoskop liebenswerter Geschöpfe, die uns durch eine bunte, magische und wundersame Fantasiewelt begleiten. Wer dieses Abenteuer bestanden hat, kann ganz bestimmt glücklich in den Schlaf sinken und angenehm träumen. Ein Vorlesebuch, nicht nur zum Einschlafen.

      Müde? Ich?
    • Eine mitreißende Liebeserklärung an kleine Geburtstagskinder Anna hat ihren eigenen Kopf! Natürlich stellt sie sich ihren Geburtstag vollkommen anders vor als ihre Mutter: lustig und ausgelassen und kein bisschen wie alle anderen Tage! Annas Mutter schüttelt zu ihren Ideen zuerst nur den Kopf. Doch dann erfüllt sie ihrem Geburtstagskind alle Wünsche, und sie erleben den verrücktesten und wundervollsten Tag aller Zeiten! Liebevoll und einfühlsam erzählt Bestsellerautorin Tanya Stewner davon, was Kindern wirklich Spaß macht, und Christiane Pieper setzt das Geburtstagsglück mit farbenfrohen und sprühenden Illustrationen wunderbar in Szene.

      Annas Wunschtag