Knihobot

Ursula von Keitz

    Die Einübung des dokumentarischen Blicks
    Im Schatten des Gesetzes
    Erfahrungsraum Kino
    Der Tanz und das Kino
    Alles dreht sich und bewegt sich
    • Alles dreht sich und bewegt sich

      • 237 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die multimediale Ausstellung zeigt das facettenreiche Wechselspiel von Tanz und Filmkamera und führt an seine Orte - Ballsaal und Disco, Probenraum und Bühne. Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme stellen den Tanz in Beziehung zu Politik und Hochkultur, zu Glamour, Kitsch und Undergroundbewegungen. 00Exhibition: Filmmuseum Potsdam, Germany (15.07.2017-08.04.2018).

      Alles dreht sich und bewegt sich
    • Die multimediale Ausstellung zeigt das facettenreiche Wechselspiel von Tanz und Filmkamera und führt an seine Orte - Ballsaal und Disco, Probenraum und Bühne. Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme stellen den Tanz in Beziehung zu Politik und Hochkultur, zu Glamour, Kitsch und Undergroundbewegungen. 00Exhibition: Filmmuseum Potsdam, Germany (15.07.2017-08.04.2018).

      Der Tanz und das Kino
    • Kino als Ort und Öffentlichkeit Kino als Ort ästhetischer Erfahrung und Wissensvermittlung Veränderungen des Erfahrungsraums Kino durch neue Technologien und andere Medien

      Erfahrungsraum Kino
    • Im Schatten des Gesetzes

      • 416 stránek
      • 15 hodin čtení

      Das Buch beruht auf Forschungen zu bis heute schwer zugänglichen, vielfach nur fragmentarisch erhaltenen oder auch verschollenen Filmen aus dem Zeitraum zwischen 1918 und 1933, die sich dem Problem des Schwangerschaftskonflikts und möglicher ‚Lösungen‘ in fiktionalen und halb-fiktionalen Formen widmen. Es beschreibt das ästhetische Formenrepertoire, die Symbole, Bild- und Sprachformeln, mit denen diese Filme – oft in enger Beziehung zur zeitgenössischen Bildenden Kunst, Literatur und Theater – den Themenkomplex kinematographisch konkretisieren. Es werden Filme wie Cyankali und Kuhle Wampe herangezogen, aber auch weniger bekannte zeitgenössiche Aufklärungsfilme.

      Im Schatten des Gesetzes