Knihobot

Matthias Kunz

    Die Schweiz und der Zweite Weltkrieg
    Aufbruchstimmung und Sonderfall-Rhetorik
    Kleine Hand und große Hand
    Austin Eddy. Immutable Traveler
    • Austin Eddy. Immutable Traveler

      Kat. Knust Kunz Gallery Editions

      Austin Eddys malerisches Werk erforscht Widersprüche, greift kubistische Traditionen auf und sucht die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Figurative Elemente entfalten sich zu nächtlichen Landschaften, während Gebäude isolierte Ansichten scheinbar klaustrophobischer Räume darstellen. Schwebende Wolken erinnern an knollige Finger und fungieren gleichzeitig als Porträts, Stillleben und Landschaften. Eddys Arbeiten verweisen formal und konzeptionell auf die amerikanische Moderne. Der Künstler beschreibt sein Werk treffend: „Die Gemälde versuchen ständig, einen Weg zwischen Realität und Abstraktion zu finden. Ich bin daran interessiert, die Grenzen auszuloten, wie weit man die Konversation zwischen beidem ausdehnen kann. Sie haben ihre Wurzeln in Erzählungen aus dem richtigen Leben, sind jedoch nicht unbedingt an die Realität gebunden. Um sie zu verankern, versuche ich, die Zeit zu nutzen. Licht spielt eine entscheidende Rolle, um zu verstehen, wie diese Bilder funktionieren – sowohl hinsichtlich der Tageszeit als auch der möglichen Dauer eines Ereignisses. Besonders reizt mich der Versuch, einen Nachmittag in einem Moment einzufangen oder die Hektik des Fliegens in der Stille eines Bildes. Ich finde es wichtig, dass die Bildsprache durch die Farbe der entsprechenden Zeit in die natürliche Welt zurückgeholt wird.“

      Austin Eddy. Immutable Traveler
    • In dieser herzlichen Geschichte reisen Kleine Hand und Große Hand durch Europa und entdecken verschiedene Kulturen und Traditionen. Sie erleben neue Sprachen, Bräuche und die Schönheit der Landschaften, während sie ihre Bindung stärken, spielen und gemeinsam Herausforderungen meistern. Hand in Hand erkunden sie die Welt.

      Kleine Hand und große Hand