Knihobot

Silke Nickel

    Der Bericht - 5. - 6. Schuljahr
    Der Bericht: 7./8. Schuljahr
    Literatur-Kartei zum dramatischen Gedicht von Gotthold E. Lessing "Nathan der Weise"
    Literatur-Kartei: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
    • Berlin 1933. Anna, die 9-jährige Tochter eines jüdischen Journalisten, muss mit ihrer Familie vor der Machtergreifung der Nazis aus Deutschland fliehen. Zunächst in der Schweiz, später in Paris und London erleben Anna und ihr älterer Bruder Max das Schicksal politischer Flüchtlinge. Natürlich geht es zunächst um das Textverständnis: „Haben alle den Text gelesen?“ - Dafür gibt's Kontrollbögen, aber auch klassische Anforderungen des Lehrplans werden abgedeckt wie „Charakterisierungen der Hauptpersonen“. Die SchülerInnen erleben aber vor allem aus der Perspektive Gleichaltriger, was es heißt, die Heimat aufzugeben, Freunde zurückzulassen und als Fremde brutal zurückgewiesen zu werden. Parallelen zur Gegenwart sind nicht auszuschließen! Warum Anna und Max bei allen Problemen noch Glück hatten, was die historischen Hintergründe der Geschehnisse sind, dies alles erfahren die SchülerInnen in dieser Literatur-Kartei: Was sind eigentlich Juden und wieso mussten sie fliehen? Wieso waren sie auch in Frankreich nicht sicher? Außerdem schreiben die SchülerInnen Reiseerlebnisse nieder und führen ein Lesetagebuch, sie lernen Sitten und Sprachen der Gastländer kennen und erkunden Paris mit dem Stadtplan.

      Literatur-Kartei: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
    • „Toleranz“ ist das große Thema von Lessings „Nathan“. In Zeiten der Globalisierung und einem damit verbundenen kulturellen Miteinander ist diese Lektüre also aktueller denn je. Die Arbeitsblätter setzen in der Lebenswelt der Schüler an: Wie sieht staatliche, religiöse und gesellschaftliche Toleranz in der Gegenwart aus? Die Arbeitsergebnisse werden mit Lessings Verständnis von Toleranz konfrontiert. Die Schüler erforschen, wie Lessing Zeitgeist (Aufklärung) und geschichtliche Ereignisse (Kreuzzüge) z. B. in der Personenkonstellation und Handlungsstruktur des Werkes verarbeitet. Hiervon ausgehend wird wiederum der Bogen zur Gegenwart gespannt: Was fangen wir mit dem Erbe der Aufklärung an? Wie sehen Religionskonflikte der Gegenwart aus? Die Kartei regt zu einer offenen Diskussion darüber an, inwiefern Lessings Ideale heute noch von Bedeutung sind. Zum Taschenbuch: Nathan der Weise

      Literatur-Kartei zum dramatischen Gedicht von Gotthold E. Lessing "Nathan der Weise"
    • Damit gelingt dir jeder Bericht! Du möchtest dich im Schreiben von Berichten verbessern? Diese Lernhilfe wiederholt und vertieft das, was der Aufsatzunterricht in der Schule vermittelt. Sie zeigt, worauf es beim Bericht ankommt und wie du Schritt für Schritt vorgehen musst. Komplette Aufsatzbeispiele mit Kommentaren führen vor, wie du deine eigenen Aufsätze erfolgreich gestalten kannst. Immer wieder werden Zusammenfassungen, Tipps und Tricks angeboten, damit du kurz vor einer Prüfung bequem nachschlagen und wiederholen kannst. Enthalten sind Themen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Musterlösungen machen deine Ergebnisse überprüfbar.

      Der Bericht - 5. - 6. Schuljahr