Knihobot

Patricia Adam

    Förderung der Servicequalität von Banken
    Managing internationalisation
    Zeilen unserer Liebe
    Agil in der ISO 9001
    ... dein ist das Meine!
    Mein ist dein Herz ...
    • 'Was soll das werden, wenn´s fertig ist?', fragt Jane immerzu. Und dabei ist völlig egal, ob dieser Satz an das Schicksal oder an einen Mann gerichtet ist. Ihr gesamtes Dasein führt sie auf Sparflamme und sieht auch keinen Sinn darin, etwas daran zu ändern. Bis zu dem Tag, an dem sie wortwörtlich aus der Norm fällt und dadurch in Seans Leben platzt. Mehrere Turbulenzen und ein berührendes Erlebnis später gibt er ihr nämlich eine Antwort auf ihre Frage: 'Wenn´s fertig ist, wirst du dich geliebt fühlen.'

      Mein ist dein Herz ...
    • Agil in der ISO 9001

      Wie Sie agile Prozesse in Ihr Qualitätsmanagement integrieren

      • 48 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Sie fragen sich, was an diesem „Agilitäts-Hype“ eigentlich dran ist und wann agiles Arbeiten wirklich Vorteile bringt? Sie überlegen, wie Sie Prozesse agiler gestalten können? Sie liebäugeln mit agilen Methoden, aber wissen nicht, wie Sie das Ihrem (ISO 9001-)Auditor erklären sollen? Patricia Adam hat dazu geforscht und Interviews mit Qualitäts- und Innovationsmanagern aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen geführt. Ergänzt um Erkenntnisse aus ihrer aktuellen Auditpraxis und eine fundierte wissenschaftliche Analyse auf Basis von ISO 9001:2015 hat die Autorin daraus klare Leitlinien für die agile Organisationsentwicklung aufgestellt. Wenn Sie über Agilität fundiert mitreden wollen und Beispiele für die Nutzung von agilen Praktiken in einem Qualitätsmanagementsystem suchen, ist dieses essential für Sie genau richtig.

      Agil in der ISO 9001
    • Zeilen unserer Liebe Eine unvergessliche Lebens- und Liebesgeschichte! Klappentext Wenn eine junge, intelligente Autorin der besonderen Art verzweifelt einen neuen, gewinnbringenden Auftrag sucht und dabei auf ihren erfolgreichen, in seinem Metier gerissenen Ex-Freund trifft, ist das doch halb so schlimm. Dachte zumindest Jillian. Dass der zu Recht verlassene Weiberheld Steven allerdings nur ein Ziel kennt, und zwar um jeden Preis in das Herz seiner Jugendliebe zuruckzukehren, macht diese Angelegenheit um einiges komplizierter. Einen Deal, mehrere Streitigkeiten und viele, viele Zeilen spater, erinnern sich schliesslich beide an ihre langst verloren geglaubte Liebe ... Fur Leser ab 16!"

      Zeilen unserer Liebe
    • “Managing Internationalisation” explains the process of internationalising any kind of organisation from a management perspective. Based on the renowned EFQM Excellence Model, all issues with special relevance for international activities are explained and traced back to recent scientific research and good management practise. The book is meant for practitioners and students alike. For a better understanding, extensive illustrations, examples, exercises and recommendations for case studies enrich the text. Dieses Buch erklärt den Prozess der Internationalisierung von Organisationen aus der Sicht des Managements. Auf der Basis des EFQM-Modells für Business Excellence (Qualitätsmanagement) werden alle für internationale Aktivitäten relevanten Themen erläutert. Das Buch ist für Praktiker und Studierende gleichermaßen geeignet. Mit praxisnahen Übungen und Fallstudien.

      Managing internationalisation
    • Das Bankwesen befindet sich weltweit im Umbruch und die Banken versuchen, diese Realität mit Hilfe der verschiedensten Strategien zu bewältigen. Dabei rückt zunehmend die Servicequalität in den Mittelpunkt des bankpolitischen Interesses. Allgemeine Umfragen zeigen, dass die Banken den Erfolgsfaktor Servicequalität noch nicht ausreichend umgesetzt haben. Mit der Selbstbewertung steht jedoch ein Managementinstrument zur Verfügung, das in Banken bisher vernachlässigt wurde. Ergebnis dieses Buches: Die Fähigkeit zu einer systematischen Verbesserung der Servicequalität wird in Zukunft das Überleben deutscher Banken im Wettbewerb maßgeblich beeinflussen. Selbstbewertungsprozesse sind daher heute so wichtig wie nie zuvor.

      Förderung der Servicequalität von Banken