Knihobot

Frank Sparing

    Erbbiologische Selektion und "Euthanasie"
    "Lari, der waschechte Düsseldorfer Junge aus der Altstadt"
    Zwischen Verwahrung und Therapie
    "... wegen Vergehen nach § 175 verhaftet"
    Boykott - Enteignung - Zwangsarbeit
    Medikamentenvergabe und Medikamentenerprobung in kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen des LVR 1945-1975
    • Zwischen Verwahrung und Therapie

      Psychiatrische Unterbringung und Behandlung im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland von 1945 bis 1970

      Psychiatrische Unterbringung und Behandlung im Bereich des Landschaftsverbandes Rheinland von 1945 bis 1970

      Zwischen Verwahrung und Therapie
    • Der Band erforscht erstmals umfassend die Geschichte der Psychiatrie im nationalsozialistischen Düsseldorf. Die vorliegende Untersuchung ist dabei nicht nur auf die Geschichte der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Düsseldorf-Grafenberg beschränkt, sondern bezieht auch konfessionelle Einrichtungen wie die St.-Josefs-Heil- und Pflegeanstalt in Düsseldorf-Unterrath und die evangelische Heilanstalt Johannisberg in Kaiserswerth mit ein und nimmt darüber hinaus auch den Einfluss der staatlichen Gesundheitsämter und der Dienststellen der NSDAP auf die Umsetzung der nationalsozialistischen Maßnahmen in den Blick. Von der erbbiologischen Selektion und den Zwangssterilisierungen von Psychiatriepatienten bis hin zu den bei Kriegsbeginn einsetzenden Krankenmorden werden Vorgeschichte, Durchführung und Auswirkungen der nationalsozialistischen „Euthanasie“ im lokalen Kontext untersucht. Der Band ist nicht nur auf die Zeit des Nationalsozialismus beschränkt, sondern stellt auch die Frage nach Kontinuitäten und Brüchen vor 1933 und nach 1945.

      Erbbiologische Selektion und "Euthanasie"