Knihobot

Jochen Dierschke

    Die Überwinterungsökologie von Ohrenlerchen Eremophila alpestris, Schneeammern Plectrophenax nivalis und Berghänflingen Carduelis flavirostris im Wattenmeer
    Lexikon der heimischen Vogelwelt
    Vögel beobachten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
    Heimische Vögel
    Die Vogelwelt der Insel Helgoland
    • Was fliegt denn da? Amsel, Drossel, Fink und Star – zu allen Jahreszeiten begeistern uns zahlreiche Vogelarten mit ihrem farbenprächtigen Gefieder und schönen Gesang. In diesem kompakten Nachschlagewerk erfährt man alles Wissenswerte über unsere heimische Vogelwelt

      Heimische Vögel
    • Wo kann ich Ringelgänse gut beobachten? Wann kann ich die großen Schwärme arktischer Wattvögel im Wattenmeer am besten sehen? Gibt es eine Möglichkeit, den Kleinvogelzug an der Küste zu erleben? Alle, die solche und ähnliche Fragen zu der Vogelwelt an der Niedersächsichen Küste auf dem Herzen haben, erhalten in diesem Buch eine Antwort: Ortskundig und ornithologisch versiert beschreiben die Autoren die Beobachtungsmöglichkeiten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, anschauliche Gebietskarten und wunderschöne Bilder zeigen, wie leicht es ist, sich von den Vögeln im Wattenmeer begeistern zu lassen. Lassen Sie sich anstecken!

      Vögel beobachten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
    • Amsel, Drossel, Fink und Star - unsere heimische Vogelwelt hat uns seit jeher begeistert: ihr eleganter Flug, das präctige Gefieder und ihr wunderschöner Gesang machen sie bei Jung und Alt beliebt. Ob Wälder, Städte, Küsten oder Gebirge - dieses Lexikon bietet über die schönsten und populärsten Vogelarten unserer Heimat, informiert umfassend und kompetent über deren Lebensweise, Jugenaufzucht und Verhalten und gibt hilfreiche Tipps zur Vogelbeobachtung. Die detailgetreuen Farbaufnahmen zeigen die jeweils charakteristischen Merkmale und helfen bei der sicheren Betsimmung.

      Lexikon der heimischen Vogelwelt