Knihobot

Kathrin Hofmeister

    Jahreszeitengärten
    Gärten im Licht
    365 Tage im Gourmet-Garten
    Díszfüvek a kertben
    Küchengärten
    Frauen und ihre Gärten
    • Frauen und ihre Gärten

      Gartengestalterinnen verraten ihre Geheimnisse

      Die Gestaltung des eigenen Gartens ist die große Leidenschaft vieler Frauen, dem sie viel Zeit, Energie und Engagement widmen. Gerne lassen sie sich dabei inspirieren - von Büchern, von Reisen, von großen Vorbildern. Lange Zeit galt die architektonische Planung von Gärten eher als Männerdomäne. Doch gerade in jüngerer Zeit zeigen Frauen in der Gartengestaltung, dass ihre Gärten durch eine ganz eigene Handschrift und eigenen „weiblichen“ Stil geprägt sind, der anderen Frauen gut als Vorbild dienen kann. Unser Buch stellt 14 bekannte Gartengestalterinnen aus 5 Ländern (Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich und England) vor, beschreibt, worin ihr jeweiliger Ansatz bei der Gartenanlage besteht, welche Kunstgriffe, Proportionen, Raumaufteilungen und Pflanzenkombinationen sie verwenden. Zugleich wird ihr privater Werdegang beschrieben, um den Hintergrund ihrer Gestaltungsauffassung besser zu verstehen. Insgesamt kann damit jede Leserin aus einer Fülle vorbildlicher Beispiele schöpfen und sie als Inspirationsquelle für ihren eigenen Garten einfließen lassen. Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos

      Frauen und ihre Gärten
    • Schön und ertragreich gärtnernSo überwältigend attraktiv können Küchengärten sein. In fotografisch subtil eingefangenen Szenerien entdeckt man Details und kommt hinter das Geheimnis der Kombination von Augenweide und Gaumenschmaus, die den Küchengarten wieder zu des Gärtners liebstem Kind gemacht hat. Im Mittelpunkt stehen drei große Anlagen, Schloss Ippenburg, Kaldenhof und De Boschhoeve, deren Besitzer aus ihrem reichen Erfahrungsschatz plaudern. Porträts mehrerer kleiner kreativer Küchengärten ergänzen die wertvollen Anregungen für alle, die selbst Gesundes und Dekoratives anbauen, ernten und genießen möchten.

      Küchengärten
    • In diesem opulent bebilderten Gartentagebuch erleben Sie das Gartenjahr im Küchengarten der gehobenen Klasse von der Planungsphase während der Wintermonate über das Frühlingserwachen mit wiederentdeckten Wildkräutern und Blütenschleckereien, einer genussvollen Geschäftigkeit im Sommer bis zum 'grande finale' in den Erntemonaten des Herbstes. Wunderschöne Bilder lassen Sie den Nutzgarten von seiner ästhetischen Seite erleben. Anregungen und Tricks aus der Praxis liefern Ideen für die Gartenarbeit. Raffinierte Rezepte, alle von Gourmetgärtnerinnen und -gärtnern eigenhändig erprobt und zum Teil selbst kreiert, runden das Werk ab und machen das Gartentagebuch zu einem täglichen Begleiter und einer Quelle der Inspiration, auch für einmalige Gartenfeste.

      365 Tage im Gourmet-Garten
    • Gärten im Licht

      • 136 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Licht des frühen Morgens und des späten Abends verzaubert den Garten. Es ist sanft und geheimnisvoll. Gekonnte Gestaltung versteht, den Garten in einen stimmungsvollen Wohlfühl-Raum zu verwandeln, ihn sozusagen zu beseelen. Beide Ansprüche gehen in diesem Buch eine inspirierende Symbiose ein. Die wunderschönen Bilder und unterhaltsamen wie informativen Texte ermuntern dazu, den eigenen Garten mit Blick fürs Licht zu gestalten. Die Autorin und Fotografin zeigen, wie sich durch die richtige Auswahl der Pflanzen das Morgen- oder Abendlicht besonders schön in Szene setzen lässt oder wie sich der Garten im unterschiedlichen Licht der Jahreszeiten wirkungsvoll verändert. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, lautet die Devise in „Gärten im Licht“. • Ausschließlich heimische Gärten: Der Gartenliebhaber kann die Beispiele im hiesigen Klima umsetzen • Hervorragende Gartenfotografien mit Fototips • Ideal für Berufstätige, die ihren Garten nur morgens und abends genießen können

      Gärten im Licht
    • Gräsergärten

      • 95 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Trendpflanze Gras! Die Autorinnen präsentieren wunderschöne Gräsergärten und zeigen in zahlreichen Beispielen, wie Ziergräser in den verschiedensten Gartensituationen eingesetzt werden können - von der Profianlage berühmter Gartengestalter bis hin zum aktuellen Gräsergarten im Topf. Im Detail gehen sie auch auf die richtige Pflege und Veränderung der Pflanzen im Herbst ein. Ein faszinierendes Gartenbuch für alle, die unkomplizierte und wirkungsvolle Pflanzen lieben und neue Ideen suchen.

      Gräsergärten
    • Woche für Woche zum urbanen Schlaraffenland Das inspirierende Kalender-Tagebuch lässt den Balkon, die Terrasse oder den kleinen Stadtgarten zum paradiesischen Genussraum werden. Von der ersten bis zur zweiundfünfzigsten Woche befeuert es die Lust am Gärtnern, gibt Ratschläge in unterhaltsamen Texten und eindrucksvollen Fotos und bietet Platz für eigene Notizen über Blüherfolg und Ernteglück im Jahreslauf. Selbst der so enthusiastische wie ahnungslose Einsteiger wird mithilfe der wöchentlichen Tipps schon bald eigene Kräuter und Früchte oder eigenes Gemüse nach verlockenden Rezepten genießen können. Alle Vorschläge sind erprobt, unkompliziert und doch spektakulär. •Mit Wochenkalendarium voller Tipps und Platz für eigene Notizen •Wunderschön bebilderte Rezepte und Anleitungen •Ideales Geschenk für alle aktiven und potenziellen Stadtgärtner

      Mein Stadtgarten-Diary