Knihobot

Kerstin Schumann

    Was war los in Hagen 1950 - 2000
    Expedition3
    Bramscher Rot & grüner Rock
    Unsicher.klar.selbstbestimmt
    • Was könnte Trans*Kindern, *Teenagern, *Jugendlichen und jungen *Erwachsenen helfen, um in ihrer selbstgewählten Geschlechtlichkeit gut leben zu können? Wo sind Ansatzpunkte für die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule? Was kann und muss die (Kinder- und Jugend-)Politik tun? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der hier vorliegenden Veröffentlichung, die den Anspruch hat, dafür zu sensibilisieren, dass auch Trans*Mädchen und Trans*Jungen in ihrer Vielfalt und mit ihren Wünschen und Bedürfnissen wahr- und ernstgenommen werden. Dargestellt werden aktuelle theoretische Diskurse und Ergebnisse eins Praxisforschungsprojektes zur Lebenssituation von Trans*KIndern, *Teens und *Jugendlichen im Bundesland Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2014. Die Autor*innen diskutieren Optionen an, die es ermöglichen sollen, Geschlechtervielfalt und deren Akzeptanz zur gesellschaftlichen Normalität werden zu lassen.

      Unsicher.klar.selbstbestimmt
    • Die Bramscher Schützengesellschaft und die Tuchmachergilde feiern 2011 ihr 425-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die Geschichte, Tradition und Bedeutung dieser beiden lange verbundenen Institutionen anhand zahlreicher Exponate, Fotos und Geschichten zum Thema der Sommerausstellung 2011 im Tuchmacher Museum Bramsche.

      Bramscher Rot & grüner Rock
    • Erlebnistouren und Ausflugsziele im Bergischen Städtedreieck. Eingebettet in grüne Berge und Täler liegt zwischen dem Rheinland und Westfalen eine faszinierende aber weitgehend unentdeckte Region: Das Bergische Städtedreieck. Zur Regionale 2006 wurden die Highlights und verborgenen Schätze in der Landschaft und in den Städten für alle Bewohner und Besucher erlebbar gemacht. 10 Ausflugsziele, 9 Geheimtipps und 10 Touren der Expedition hoch 3 führen in eine der abwechslungsreichsten Regionen Deutschlands. Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

      Expedition3