Knihobot

Ulrike Hauswaldt

    Wie wird das Korn zum Brot?
    Ägypten
    Die Piraten kommen
    Auf dem Bauernhof, im Wald und auf der Wiese
    Es war ein Leuchten in der Nacht
    Kennst du die Tiere auf dem Bauernhof?
    • Es war ein Leuchten in der Nacht

      • 28 stránek
      • 1 hodina čtení

      Dem Erfrierungstod entkommen: Die Geschwister Sanna und Konrad wohnen in einem Bergdorf und machen sich am Tag des Heiligen Abends zu ihren Grosseltern auf im Nachbartal. Es ist ein weiter Weg. Nachdem die Kinder einen gemütlichen Mittag in der warmen Stube der Grosseltern verbracht haben, wird es Zeit wieder aufzubrechen. Auf dem Heimweg überrascht sie jedoch reicher Schneefall. Sie verirren sich in dem unendlichen Weiss und ziehen sich in eine Höhle zurück, wo sie essen, was ihnen die Grossmutter eingepackt hat. Konrad bemüht sich, seine müde Schwester mit Tanzen, Springen und Witze Erzählen in der Kälte wachzuhalten. Endlich kommt der Morgen und die Kinder treffen auf einen Suchtrupp. Damit sind sie gerettet und werden von den überglücklichen Eltern empfangen. Die Nähe des Todes macht einem die Kostbarkeit des Lebens bewusst ... Die Geschichte lässt die Leserin/den Leser mitfiebern, mitleiden und am Ende wieder aufatmen. Für Kinder ist sie bestimmt sehr gut nachvollziehbar. Ab 4 Jahren, gut, Frau DR

      Es war ein Leuchten in der Nacht
    • Unsere heimische Tierwelt steckt voller Überraschungen: Die Entenküken watscheln nach dem Schlüpfen gleich ins Wasser. Aus der Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling. Und die Blindschleiche ist keine Schlange. In diesem superdicken Tierbilderbuch gibt es nicht nur viel zu entdecken, sondern auch eine Menge zu lernen. (Quelle: Homepage des Verlags)

      Auf dem Bauernhof, im Wald und auf der Wiese
    • Pirat Coco nimmt die unternehmungslustige Jenny mit an Bord seines Piratenschiffes. Ab 5.

      Die Piraten kommen
    • Aus wie vielen Steinen besteht die Cheopspyramide? Wer hat das Grab des Tutanchamun entdeckt? Und wie wurde man überhaupt Pharao? Die Maus ist ins alte Ägypten gereist und erklärt, wie ein Pharao zur Mumie wurde oder warum es in Pyramiden Irrgänge gibt. Auf bunten Folienseiten ist ein ägyptischer Tempel von innen zu bestaunen und die aufklappbare Panoramaseite zeigt Schritt für Schritt, wie eine Pyramide erbaut wurde. Aber warum hatten die Menschen damals bloß so komische Frisuren? Auch darauf hat die Maus eine Antwort.

      Ägypten
    • Wie wird das Getreide zum Brot? Luise und Tim erfahren bei einer Mühlenbesichtigung alles über den spannenden Produktionsprozess. Sie lernen auch, welche Aufgaben der Bauer, der Müller und der Bäcker haben und wie die Menschen früher ihr Brot herstellten. Mit Glossar und Museumstipps.

      Wie wird das Korn zum Brot?
    • Eine Reise zu den Sternen? Dieses Sachbuch machts möglich, indem es Sonne, Mond und Sterne ganz genau unter die Lupe nimmt! Es erklärt die spannendsten Himmelserscheinungen in Wort und Bild und zeigt jungen Forschern, wie sie sich am Himmel orientieren können. Und weil probieren über studieren geht festigt ein großer Aktivteil mit Himmelstagebuch das neu erworbene Wissen.

      Das Weltall
    • Auf dem Bauernhof der Familie Maier gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Ab 5

      Kennst du den Bauernhof?