Knihobot

Volker Peters

    Growth and spectroscopy of ytterbium doped sesquioxides
    Mein erfolgreicher Kampf gegen die Folgen des Schlaganfalls
    Selbstüberwachung und Autokalibrierung von Hall-Sensoren für die robuste Magnetfeldmessung
    Kraftrituale in der Natur
    Opas Geschichte. Chrissi und Dorle in Lahidespi
    eurotopia-Verzeichnis: Gemeinschaften und Öködörfer in Europa (recherchiert 2004)
    • Dieses Verzeichnis enthält: - einen redaktionellen Teil mit Artikeln zum Thema "Leben in Gemeinschaft" - ausführliche Selbstdarstellungen und Adressen von 348 Gemeinschaften und Ökodörfern - übersichtliche Länderkarten, auf denen die Gemeinschaften eingezeichnet sind - Beschreibungen von 18 Netzwerken von Gemeinschaften und Ökodörfern mit Adressen - ein Kapitel zu Ökosiedlungen mit gemeinschaftlichen Aspekten - nützliche Adressen rund um das Thema "Gemeinschaft" - eine Bibliographie themenbezogener Literatur - einen Index, der auch die in eurotopia 2000 erschienenen Gemeinschaften beinhält.

      eurotopia-Verzeichnis: Gemeinschaften und Öködörfer in Europa (recherchiert 2004)
    • Volker Peters entführt in die zauberhafte Fantasiewelt Lahidespi, bevölkert von einzigartigen Charakteren wie dem Echo-Zwerg, Rumpelbudenbesitzer Franco, der Brüllmeise, dem Flüsterbären und vielen mehr.

      Opas Geschichte. Chrissi und Dorle in Lahidespi
    • Sich erden, das innere Feuer neu entfachen oder einfach pure Lebensfreude zum Ausdruck bringen: Kraftrituale machen es möglich. Ob im Wald, im Stadtpark oder am Strand – in der Natur finden wir zurück zu unserem Ursprung und damit zu uns selbst. Unter freiem Himmel erweitern wir unser Sichtfeld, sind offener für neue Impulse und kommen mit Leichtigkeit und Freude zu häufig unerwarteten Antworten und Lösungen. Der Naturcoach Volker Peters begleitet Sie hinaus in die Natur und führt mit seinem Fachwissen, praktischen Tipps und einer Prise Humor durch die verschiedenen Kraftrituale. So erhalten Sie neben den Ritualen informatives Naturwissen, Impulse und Anregungen für ganz individuelle Kraftrituale.

      Kraftrituale in der Natur
    • Integrierte Hall-Sensoren sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in technischen Anwendungen unverzichtbar. Diese Dissertation analysiert ihre Eigenschaften, verbessert die Signalqualität und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten. Zu Beginn werden der Hall-Effekt und andere Prinzipien zur Magnetfeldmessung erklärt und in einen historischen Kontext bedeutender Erfindungen eingeordnet. Die Analyse der Hall-Sensoren zeigt, dass neben dem herstellungsbedingten Offset die Querempfindlichkeit auf Temperatur- und Stresseinflüsse einen entscheidenden Einfluss auf die Messwertqualität hat. Die physikalischen Mechanismen des Piezo-Hall-Effekts werden erläutert, und eigene Messergebnisse sowie Simulationen zur Stress-Entstehung werden präsentiert. Neben Maßnahmen zur Stressvermeidung wird ein selbstentwickeltes Verfahren zur präzisen Online-Kalibrierung vorgestellt, wobei die Messergebnisse eines Testchips mit bestehenden Lösungen verglichen werden. Es wird festgestellt, dass integrierte Spulen auch zur Erzeugung eines Referenzsignals für die Selbstüberwachung in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet sind. Die Effektivität der Selbstüberwachung wird durch aufwendige simulierte Fehlerinjektionen überprüft und durch Experimente an realen Testchips bestätigt.

      Selbstüberwachung und Autokalibrierung von Hall-Sensoren für die robuste Magnetfeldmessung
    • Mein erfolgreicher Kampf gegen die Folgen des Schlaganfalls So meistere ichmein Leben – Aus dem Inhalt Vorwort Der Schlag Die Rehabilitation beginnt Wieder zu Hause Noch eine andere Klinik, das Hüttenhospital Die Zeit danach Ein neuer Führerschein Die Freunde in der Not Der Kampf mit dem Fahrrad Der lange Weg, die Sprache wieder zu erlernen Die richtige Krankengymnastik - ein wichtiger Schritt zurück ins normale Leben Die Psyche Mein Garten, mein Hobby, meine Ergotherapie Eine Kreuzfahrt zum Jahrestag Heidjes letzter Weg Ich bin wieder gut zu Fuß Wie reagiert die Krankenversicherung? Das Schreiben mit der falschen Hand Auf der Suche nach zusätzlichen Heilungsmethoden Unsere Fahrradtour im Jahr 2004 Der Segeltörn 6 000 km mit dem Wohnmobil Die Liebe kann alles andere übertreffen Eine Zwischenbilanz Die Hoffnung stirbt zuletzt Nachwort der Sekretärin Helga Kaiser Literatur- und Quellenverzeichnis

      Mein erfolgreicher Kampf gegen die Folgen des Schlaganfalls