Knihobot

Thomas Dirschka

    Lightfaden Dermatologische Therapie
    Leitfaden ästhetische Medizin
    Facharztprüfung Dermatologie
    Klinikleitfaden Dermatologie
    • Die gesamte Dermatologie mit knapp 300 farbigen Abbildungen in pragnanter, klar strukturierter Darstellung, inklusive Proktologie, Gefasserkrankungen, Berufsdermatosen und Asthetischer Dermatologie.In der 3. Auflage grundlegende Uberarbeitung, Straffung und Aktualisierung aller Kapitel mit noch starkerem Schwerpunkt auf die im klinischen und Praxis-Alltag wichtigen Themen, Haufige Leitsymptome und ihre Differenzialdiagnosen / Allergie, Atopie, Ekzeme, Unvertraglichkeiten / Papulose Erkrankungen, Prurigoerkrankungen.Neu in der 3. Kapitel zum Off-label-Use und Kennzeichnung der entsprechenden Medikament

      Klinikleitfaden Dermatologie
    • PD Dr. med. Thomas Dirschka, niedergel. Dermatologe, Wuppertal Mitherausgeber Klinikleitfaden Dermatologie und Leitfaden Ästhetische Medizin, Lehrbeauftragter Uni Witten-Herdecke PD Dr. med. Regina Fölster-Holst, Oberärztin Universitätsklinik Kiel Dermatologin und Kinderärztin Dr. med. Claus Oster-Schmidt, niedergel. Dermatologe, Altenkirchen

      Facharztprüfung Dermatologie
    • (HL) Leitfaden Ästhetische Medizin Dirschka/Sommer/Usmiani (copy) Ob Narbenkorrekturen, Fettabsaugen oder Faltentherapien - dieser Leitfaden führt durch alle kleineren und größeren Eingriffe. Beschrieben werden verschiedene Therapieformen der Ästhetischen Medizin beinahe aller Körperregionen. „ alle gängigen Arbeitsmethoden “ Schritt-für-Schritt-Anleitungen für operative und nicht-operative Techniken „ alle Körperregionen von Kopf bis Fuß “ inkl. aller juristischen, steuerlichen, werblichen und abrechnungstechnischen Aspekte

      Leitfaden ästhetische Medizin