Knihobot

Georg Schweisfurth

    Biofood
    Bewusst anders
    Die Bio-Revolution
    Fleisch
    Nachhaltig leben für alle
    Lokal
    • Zwei Freunde unternehmen elf Reisen, um den echten lokalen Geschmack zu entdecken. Vor 15 Jahren war es üblich, regionale Lebensmittel zu beziehen, doch die Bedeutung von Regionalität hat sich verändert. Georg Schweisfurth und Simon Tress suchen nach Lebensmitteln, die maximal 15 Kilometer von ihrem Wohnort stammen. Sie reisen an verschiedene Orte in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Um ihre Reise spannend zu gestalten, laden sie die Öffentlichkeit ein, sich online für eine der Reisen zu bewerben. Nach der Auslosung eines Reiseziels machen sich die beiden auf den Weg und müssen aus den lokalen Zutaten, die sie im Umkreis finden, schmackhafte Gerichte kreieren. Das einzige Produkt, das sie stets dabei haben, ist ein Sack gutes Salz. Nach dem Kochen genießen sie die Speisen mit Gästen an einer langen Tafel. Aus den Rezepten, Interviews mit Menschen, die Wert auf ökologische Lebensmittel legen, und eindrucksvollen Fotos entsteht ein einzigartiges Lesekochbuch. Es zeigt, welche kulinarischen Möglichkeiten direkt vor der Haustür liegen und betont, dass wir kein Flugobst oder Tomaten aus Italien benötigen, um das wahre „Regional“ zu schätzen: das Lokale.

      Lokal
    • Bewusst anders leben Öko-Pionier und Basic-Gründer Georg Schweisfurth erklärt, was jeder einzelne tun kann, um nachhaltig und klimaneutral zu handeln, bewusst zu konsumieren und dabei soziale, ökologische und ethische Verantwortung zu übernehmen. Er hinterfragt die Art, wie wir kaufen, essen, wohnen, reisen, leben und zeigt, was wir daran verbessern können. Die Grenzen nachhaltigen Handelns werden ebenso auf den Punkt gebracht wie die Möglichkeiten. Und die Möglichkeiten sind vielfältig: Selbstversorgung, Consumer Supported Agriculture und Shareconomy sind nur Beispiele eines breiten Handlungsspielraums, der jedem einzelnen offen steht. Sein Buch ist zugleich Debattenbeitrag wie Ratgeber, es informiert, es ermutigt. Und es macht klar: Wir Verbraucher sind es, die heute schon das Angebot von morgen bestimmen.

      Nachhaltig leben für alle
    • Wenn schon Fleisch, dann richtig! In diesem Fleischkochbuch erfahren Sie alles über den verantwortungsvollen Fleischgenuss. Wie wirkt sich z. B. artgerechte Haltung auf Qualität und Geschmack des Fleisches aus? 220 leckere Rezepte von Braten über Steak bis Schmorgericht geben Anregungen dazu, wie Sie das Beste aus Rind, Schwein, Lamm und Geflügel herausholen und dabei vom ganzen Tier so wenig wie möglich verschwenden. Sie werden staunen!

      Fleisch
    • Die Bio-Revolution

      • 223 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Name Schweisfurth steht seit den 80er-Jahren für ökologische Pionierarbeit. Karl Ludwig Schweisfurth, einst Leiter des größten fleischverarbeitenden Unternehmens Europas, wandte sich aufgrund seiner Bedenken zur Massentierhaltung der ökologischen Landwirtschaft zu. In einer Zeit, in der „bio“ oft mit verschrobenen Weltverbesserern assoziiert wurde, gründete er die Herrmannsdorfer Landwerkstätten bei München, die artgerechte Tierhaltung, ökologischen Landbau und handwerkliche Verarbeitung zum Ziel hatten. Mit der Eröffnung der Biosupermarktkette „basic“ 1997 bewies Georg Schweisfurth, dass „bio für alle“ möglich ist. In seinem neuen Buch zieht er Bilanz: Stehen wir angesichts von Klimaerwärmung und Naturkatastrophen vor einer echten „Bio-Revolution“? Wo steht „bio“ heute, welche Erfolge wurden erzielt, und wo liegen Schwierigkeiten und Gefahren? Schweisfurth hat über 20 europäische Biobetriebe besucht und mit Pionieren über autochthone Tiergattungen, traditionelle Anbaumethoden und modernes Marketing diskutiert. Von einem innovativen Käsereibetrieb in der Schweiz bis zum letzten norddeutschen Krabbenfischer und vom traditionellen Rohschinkenproduzenten in Andalusien bis zur ältesten deutschen Biobrauerei – die Geschichten dieser Menschen bieten einen facettenreichen Einblick in die Biobranche und zeigen, wie jeder Einzelne für eine gesündere Umwelt kämpfen kann.

      Die Bio-Revolution
    • Bewusst anders

      • 174 stránek
      • 7 hodin čtení

      Der Name Schweisfurth steht schon lange für ökologische Pionierarbeit. Der Vater Karl Ludwig leitete einmal den größten fleischverarbeitenden Konzern Europas. »Wenn‘s um die Wurst geht, Herta« – so hieß das damals. Die Massentierhaltung führte zu einem steigenden Unbehagen bei der Familie und schließlich zu einem radikalen Kurswechsel. In den 80er Jahren folgte der Einstieg in die ökologische Landwirtschaft, die Wandlung vom »Saulus zum Paulus«, zu einem Zeitpunkt, als es dafür noch wenig Vorbilder gab und viele »Bio« einfach nur für eine Spinnerei hielten. Es kostete einige schmerzhafte Erfahrungen, bis die neu gegründeten Herrmannsdorfer Landwerkstätten rentabel waren und es gelang, die liebevoll erzeugten Produkte auch gut zu verkaufen. Georg Schweisfurth erzählt hier die Geschichte seines Lebens, er berichtet von seinen eigenen Unternehmungen und Projekten, aber auch von vielen anderen, die zeigen, was jeder Einzelne tun kann.

      Bewusst anders
    • Leitfaden für einen gesundheits- und umweltbewussten Lebensmitteleinkauf mit ausführlicher Warenkunde und Gesundheitstipps

      Biofood