Knihobot

Linard Bardill

    La vie est une fête
    Der kleine Buddha, m. Audio-CD
    Zaubermaus und Marzipan
    Geschichten aus dem blauen Wunderland
    Fortunat Kauer
    Life is a celebration!
    • Just Hamlet, what could be special about him? Hamlet's seven brothers and sisters are all so talented, but Hamlet isn't sure what is different about him. Perhaps he is just plain Hamlet. And then he sets out on a life-affirming journey and discovers his uniquely wonderful gift.

      Life is a celebration!
    • Dies ist die Geschichte des Mannes, der in den Spiegel schaute und aufbracht, der den Krieg sucht und ein Kind fang. Die Geschichte von Fortunat Kauer.

      Fortunat Kauer
    • Wenn sich jemand das Blaue Wunderland vorstellen möchte, geht das am einfachsten so: man schließt die Augen und stellt sich eine blaue Pizza vor. Oben befinden sich die blauen Sümpfe sowie der kleine See mit der Insel, und unten ist das blaue Meer. Quer zum Meer hin fließt der blaue Fluss, oben auf der Seite liegt die weite Steppe und etwas unten die Schneeberge. Der Tag fängt früh an im Blauen Wunderland. Kaum ist die Sonne aufgegangen, fängt er auch schon an. Und er hört nicht eher auf, bis die Sonne untergeht. Was in den Tagen und Nächten mitten im Blauen Wunderland passiert, erzählen die Geschichten in diesem Sammelband. Für Kinder ab 3 Jahren und alle Erwachsenen, die gerne in Wunderländer reisen

      Geschichten aus dem blauen Wunderland
    • Wohin bloss mit dieser namenlosen Traurigkeit?: Der bekannte Bündner Liedermacher und Theologe macht auch Kinderbücher. Der vorliegende Titel erzählt die Leiden von Zaubermaus, die so sehr traurig ist, und dazu nicht weiss, weshalb. Ihre Versuche, von der Katze oder von Ameisen gefressen zu werden, scheitern. Jetzt rettet Zaubermaus den Regenwurm Marzipan vor der hungrigen Amsel. Und gewinnt so den Wert des Lebens. Zusammen mit dem neuen Freund gucken sie in den Sternenhimmel und erzählen sich das schöne Leben. Die tiefsinnige Geschichte mit ihren ausgezeichneten, in optimistischen Farben gemalten Bildern Kirchmayrs thematisiert auf gelungene, absolut nicht rührselige Art den heiklen Tabubereich. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.

      Zaubermaus und Marzipan
    • Seit Jahren schreibt Linard Bardill in der 'Coopzeitung' eine Kolumne: über das Wetter, den Blick aus seinem Fenster, seine Erfahrungen auf der Bühne, Politik. Das grösste Echo aber hat er, wenn er über den 'kleinen Buddha' schreibt, seinen Sohn Liun mit Down-Syndrom. Liun macht sein Leben anstrengend, weise und reich. Dieses Buch versammelt die Kleine-Buddha-Welt von Linard Bardill. Die Kolumnen erzählen aus dem Leben mit dem kleinen Liun, der radikal im Jetzt lebt und das Leben mit grossen Momenten beschenkt. Die Gedichte sind seit der Geburt des Kindes entstanden und widerspiegeln den kleinen Kosmos poetisch. Die beigelegte cd eine Mischung aus Musik-cd und Hörbuch und aufgenommen bei Linard Bardill am Küchentisch ist persönlich, lebenstief und klein-Buddha-weise. Ab Herbst 2012 tourt Linard Bardill mit einem gleichnamigen Bühnenprogramm.

      Der kleine Buddha, m. Audio-CD
    • Als Ro wieder in seine Welt zurückkommt, muss er feststellen, dass seine Fabrik nun einem Drogenkonsortium gehört. Und auch sein Freund Enzo kifft seit einiger Zeit und hat sich komplett verändert. Trotz alledem will Ro nun endlich seinen Vater suchen. Ab 14.

      Ro Ramusch
    • Ein freundlicher Fantasyroman: Der zweite Band der Ro-Trilogie ist besser zu verstehen, wenn man im ersten Band die Hauptpersonen bereits kennen gelernt hat. Sonst gelingt der Einstieg nur harzig und das Buch wird zu früh zur Seite gelegt. Das wäre schade, enhält es doch eine Fülle von spannenden und skurrilen Momenten. Ro kann nämlich durch die Windmaschine, die mit Putzlappen gefüttert wird, in das andere Land reisen. Dort erfährt er Freundschaft, muss sich aber auch vielen gefährlichen Kämpfen stellen. Dabei lernt er Verantwortung zu tragen, aber auch abzugeben und Stärken und Schwächen anzuerkennen. Insgesamt werden viele Werte mit spannendem einfallsreichem Lesefutter aufgenommen. Ab 11 Jahre, gut, Ursina Gloor.

      Ro und Gambrin
    • Auf der Suche nach seinem Vater entdeckt Ro eine alte Fabrik, öffnet eine geheimnisvolle Tür und gerät in ein fernes Land, dessen Bewohner auf ihn, den äStiefelträgerä, gewartet haben, um ihr Land von dem tyrannischen Baron zu befreien.

      Ro & die Windmaschine
    • Das Geschenk der Geschenke: Als der alte Hase über die gefrorene Erde der Wiese hoppelt, purzelt vor seiner Nase ein zerzauster Engel mit einer Bommelmütze ins Gras. Er ist auf der Suche nach dem Geschenk der Geschenke. Daraus entwickelt sich nun eine Geschichte nach der anderen. Der Engel glaubt nach dem Zyklus der 24 Geschichten noch immer ohne Geschenk zu sein, bis der alte Hase ihm die Augen öffnet und er den Reichtum von Geschichten erkennt. So entsteht ein Buch mit tollen Farbbildern, eine wunderbare Sammlung von ausgewählten Bilderbüchern der Jahre 1985 bis 2002 zum Thema Weihnachten. Die Geschichten können während der Adventszeit wie ein Kalender gelesen oder erzählt werden und sind ein Geschenk an Zuwendung und Zeit für Kinder. Ab 5 Jahren, gut, Denise Racine.

      Engel, Hase, Bommelmütze... und 24 bunte Adventsgeschichten