Celebrating the 100th anniversary of Steiff, more than 250 illustrations accompany material from the Steiff archives.
Günther Pfeiffer Knihy






Fast 9.000 verschiedene Artikel umfasste die Produktpalette der Margarete Steiff von den Anfängen im Jahr 1892 bis 1943. Systematisch geordnet und ausführlich beschrieben sind sie alle in diesem Buch enthalten. Über 2.100 Abbildungen auf 608 Seiten machen die Identifikation der wertvollen Antiquitäten leicht. Ausführliche Beschreibungen des Steiff Artikelnummernsystems und der verwendeten Steiff Kennzeichen (Knopf, Fahne & Brustschild) sowie der detaillierte Namensindex und die Preisangaben in Euro (€) lassen keine Frage unbeantwortet. Mit diesem Buch und dem zum Standardnachschlagewerk gewordenen, 1995 erstmalig veröffentlichten Steiff Sortiment ab 1947 sind nun die mehr als 100 Jahre Steiff Produktgeschichte vollständig dokumentiert.
125 years Steiff company history
- 184 stránek
- 7 hodin čtení
Based in Giengen in Southern Germany the successful German soft toy manufacturer Margarete Steiff GmbH is celebrating its 125th Anniversary in 2005. Founded in 1880 the company produced its very first Steiff animal: an elephant made of felt which was supposed to be used as a pin-cushion. Being the very first soft stuffed animal kids loved it - the rest of the story is history. Today more than 8,500 different Steiff articles are available and every single one can be tracked back by the clever Steiff identification markings such as the famous button, labels and chest tags. As an expert on this subject Mr Gunther Pfeiffer used his access to the company archives to lavishly illustrate this extensive company history with many previously unpublished photographs, anecdotes and original documents - from the very beginning of the family enterprise in the nineteenth century, the presentation of the now legendary Teddy Bear, the development of the oldest and most beautiful German Dragon up to the current soft toy range of classic, lifelike animal characters.
The story of the Steiff teddy bear
- 184 stránek
- 7 hodin čtení
The story of the teddy bear's creation 100 years ago in Giengen, southern Germany. Gives information about the production of Steiff teddy bears, the situation in the collectors' and antique markets and an overview of the models produced since 1902.
Die nach dem Krieg beschlossene Versenkung chemischer Kampfstoffe in Nord- und Ostsee ist ein heikles Thema, das oft gemieden wird. Diese Umweltbelastung wird durch Munitionsfunde in Fischernetzen und am Strand sowie durch Meeresbodenscans immer wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Erste-Hilfe-Anleitung ist Teil eines vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Sets für chemische Kampfstoffe, das jeder Fischer an Bord haben muss. Leider fehlt es an der Verfügbarkeit solcher Sets und der notwendigen Ausbildung. Meine Initiativen zielen darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem ich Erste-Hilfe-Sets, Anleitungen und spezielle Kurse für den Umgang mit chemischen Kampfstoffen anbiete. Die Anleitung richtet sich sowohl an Laien als auch an erfahrene Toxikologen, die im Notfall schnell handeln müssen. Sie ersetzt jedoch nicht den speziellen Erste-Hilfe-Kurs. Diese Arbeit hat nicht die Absicht, die verantwortlichen Nationen zu verurteilen, sondern möchte einen Anstoß geben, um die Gefahren chemischer Kampfstoffe mit durchdachten und effektiven Lösungen zu bekämpfen.