Thomas Reimann Knihy





Im Fokus der Studienarbeit steht die rechtliche Analyse des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sowie der Telekommunikationsdienstunternehmendatenschutzverordnung (TDSV96). Der Autor, der eine hohe Note erzielt hat, argumentiert gegen die Gültigkeit der TDSV96 und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Regelungen im Bereich der Telekommunikation. Die Arbeit wurde im Kontext eines Seminars zum Internetrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst und behandelt zentrale Aspekte des Medienrechts und Datenschutzes.
Kundenabwanderung und Kundenrückgewinnung
Verdeutlicht am Beispiel der Finanzdienstleistungsbranche
- 100 stránek
- 4 hodiny čtení
Ein effektives Kundenrückgewinnungsmanagement wird in vielen Unternehmen, insbesondere in der Bankenbranche, oft vernachlässigt, obwohl es kostengünstiger ist als die Neukundengewinnung. Diese Diplomarbeit untersucht, wie durch ein strukturiertes Rückgewinnungsmanagement die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens gesteigert und der profitablen Kundenstamm erweitert werden kann. Die Analyse zeigt auf, dass der Fokus auf die Rückgewinnung verlorener Kunden entscheidend für die langfristige Kundenbindung und den Unternehmenserfolg ist.
Entscheidend für den unternehmerischen Erfolg der Kanzlei ist neben einem zuverlässigen Team die interne Organisation der Prozesse. Oftmals werden datenschutzrechtliche Vorgaben in den bestehenden Abläufen nicht oder nicht in dem erforderlichen Umfang beachtet. Gleichwohl besteht eine Verpflichtung zur Beachtung und Umsetzung der ge-setzlichen Regelungen auf den konkreten Fall. Das Kompaktwissen orientiert sich an den Bedürfnissen der Steuerberater und Rechtsanwälte und zeigt praxisbezogen die Herausforderungen des Datenschutzes für Kanzleien auf. So enthält es neben einer allgemeinen Darstellung der verschiedenen Rechtsquellen unter Berücksichtigung des Berufsrechts, die Behandlung der unterschiedlichen Ermäch-tigungsgrundlagen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Die Besonderheiten der Auftragsdatenverarbeitung sowie mögliche Risiken und Kontrollen runden das Werk ab.