Hashimoto-Thyreoiditis
Facharzt-Sprechstunde
Doktorka Leveke Brakebuschová, lékařka se specializací na interní lékařství a gynekologii, založila v roce 2001 online diskuzní fórum pro pacienty s autoimunitními onemocněními štítné žlázy. Její překvapení z obrovského zájmu vedlo k vytvoření dvou informačních portálů, které se věnují jak Gravesově chorobě, tak dnes již běžněji známé Hashimotově tyreoiditidě. Po mnoho let se osobně angažuje v podpoře pacientů a svépomocných skupin. Její práce je založena na hlubokém porozumění onemocnění a potřebám postižených.



Facharzt-Sprechstunde
Ein aktuelles und bewährtes Informationspaket zu Morbus Basedow, geschrieben von einem bekannten Autorenteam, das sowohl die ärztliche Sicht als auch die Sicht der Betroffenen einbringt. Es beinhaltet die Ursachen, die Krankheitssymptome und die Therapiemöglichkeiten; ergänzt durch viele praktische Tipps zum Leben mit Morbus Basedow. Bereits in der 6. Auflage und häufig nachgefragt von Patienten und auch Ärzten. Ein ausführlicher Anhang enthält Adressen von Selbsthilfegruppen, weiterführende Informationsangebote und Literaturhinweise.
Für viele Betroffene ist es schon ein Erfolg, nach langer Suche eine Diagnose zu haben: Hashimoto-Thyreoiditis. Hieran knüpfen sich aber viele Fragen. Warum bin ich erkrankt? Wie wird sich die Krankheit entwickeln? Was kann ich selbst gegen die Krankheit tun? Schilddrüsenhormone beeinflussen viele Stoffwechselvorgänge und auch die Psyche. Bei der Hashimoto-Thyreoiditis ist dieser Hormonstoffwechsel durch die Erkrankung verändert. Mit einer geeigneten Hormoneinstellung jedoch können die meisten Betroffenen ihren Alltag erträglich gestalten. Wichtig ist es, über diese Zusammenhänge Bescheid zu wissen, denn so ist es leichter auf Veränderungen des Befindens zu reagieren. Dieses Buch möchte den Betroffenen Mut machen, das Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis aktiv zu gestalten. Ergänzt wird das Buch durch Berichte von Betroffenen, die einen Einblick geben, wie sie mit der Krankheit umgehen. Medizinische Fachbegriffe werden verständlich erklärt und im Anhang finden sich noch weiterführende Informationen.