Knihobot

Torsten Hartisch

    Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs
    Die Enteignung von "Nazi- und Kriegsverbrechern" im Land Brandenburg
    "Zum Landrat nicht geeignet"
    • "Zum Landrat nicht geeignet"

      • 675 stránek
      • 24 hodin čtení

      Nach 1989/90 stiegen die Anfragen zum politischen Personal der Jahre 1945-1952 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv. Torsten Hartisch präsentiert in rund 490 Kurzbiografien Landräte, Oberbürgermeister und weitere leitende Personen der Verwaltung. Ein Personenindex mit etwa 2000 Namen und eine Übersicht der Verwaltungsstrukturen ergänzen den Band.

      "Zum Landrat nicht geeignet"
    • Die Arbeit gibt einen Überblick über den Verlauf der Enteignung von «Nazi- und Kriegsverbrechern» im Land Brandenburg nach SMAD-Befehl Nr. 124 vom 30. Oktober 1945 bis zur Überführung der Vermögenswerte in Volkseigentum 1949/50. Sie erläutert die gesetzlichen Grundlagen und ihre damaligen Auslegungen sowie die verwaltungsmäßigen Abläufe in den brandenburgischen Behörden. Beleuchtet werden unter anderem die Bildung, Aufgaben und Arbeitsweise der Kommissionen für Sequestrierung und Beschlagnahme und des Amtes zum Schutze des Volkseigentums. Die abschließende Quellenedition gibt einen Einblick in den widersprüchlichen Prozeß der Durchsetzung der Enteignungen.

      Die Enteignung von "Nazi- und Kriegsverbrechern" im Land Brandenburg