Knihobot

Christoph Wawer

    Politisches Grundwissen zu Staat und Verfassung
    Politische Grundstrukturen von Staat und Verfassung
    Politisches Grundwissen zum Staats- und Verfassungsrecht
    Politisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei
    • Politisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei

      Staat - Verfassung - Internationale Organisationen

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Buch behandelt die neuesten Trends und Veränderungen in verschiedenen Bereichen, die entscheidend für das Verständnis der gegenwärtigen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Dynamiken sind. Es bietet tiefgehende Analysen und Perspektiven, die aufzeigen, wie diese Entwicklungen die Zukunft gestalten könnten. Expertenmeinungen und Fallstudien ergänzen die theoretischen Ansätze und machen die komplexen Themen zugänglich. Leser erhalten wertvolle Einblicke, um die Herausforderungen und Chancen der heutigen Zeit besser zu verstehen.

      Politisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei
    • Mit der 4. Auflage wurde der Titel des Lehrbuches leicht verändert und sein Inhalt erweitert. Zahlreiche Aktualisierungen berücksichtigen Anpassungen an den gesellschaftlichen und politischen Wandel sowie an wirtschaftliche und finanzpolitische Zwänge. Das Werk vermittelt leicht verständlich und übersichtlich die staatlichen und verfassungsrechtlichen Grundstrukturen der bundesdeutschen Politik und des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Es bleibt seiner bewährten kompakten und auf das Wesentliche konzentrierten Form treu. Die Themen umfassen staatliche Grundprinzipien, den Gang des Gesetzgebungsverfahrens, Grundrechte und die obersten Bundesorgane. Jeder Themenkomplex wird umfassend, aber dennoch kurz und prägnant dargestellt. Übersichten und Schaubilder erleichtern das Verständnis. Die Ausführungen zu rechtlichen, geschichtlichen und politischen Zusammenhängen ermöglichen es dem Leser, sich schnell über den Inhalt, die Struktur und die Wirkungsweise des Grundgesetzes, den deutschen Staatsaufbau und internationale Beziehungen zu informieren. So können aktuelle politische Themen und Maßnahmen der staatlichen Gewalten staats- und verfassungsrechtlich eingeordnet und bewertet werden. Das Stichwortverzeichnis ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen. Die komprimierte, aktualisierte Darstellung macht das Buch zu einem praktischen Nachschlagewerk für Ausbildung und Beruf.

      Politische Grundstrukturen von Staat und Verfassung
    • Das kompakte Werk vermittelt bereits in dritter Auflage leicht verständlich und übersichtlich die grundlegenden Kenntnisse über die Verfassung und das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Der Autor erläutert u. a.: - die staatlichen Grundprinzipien - den Gang des Gesetzgebungsverfahrens - die einzelnen Grundrechte - die obersten Bundesorgane - die Staatengemeinschaften Jeder Themenkomplex ist umfassend, aber dennoch kurz und prägnant dargestellt. Übersichten und Schaubilder erleichtern das Verständnis der Materie. Die Ausführungen zu den rechtlichen, geschichtlichen und politischen Zusammenhängen ermöglichen es, Themen aus der aktuellen Politik und staatliches Handeln verfassungsrechtlich einzuordnen und zu bewerten. Die komprimierte und aktualisierte Darstellung macht das Buch zu einem praktischen Nachschlagewerk für Ausbildung und Beruf. Das Stichwortverzeichnis ermöglicht einen schnellen und sicheren Zugriff auf die gewünschte Information.

      Politisches Grundwissen zu Staat und Verfassung