Knihobot

Christian Schuhböck

    Österreichs Welterbe
    Weltkulturerbe Semmeringbahn
    Otto-Wagner-Spital "Am Steinhof"
    Welterbe Semmeringbahn mit umgebender Landschaft
    Grinzings Weingarten Kulturlandschaft
    • Grinzing ist ähnlich wie der Stephansdom ein Synonym für Wien. Insbesondere Gäste aus dem Ausland verbinden den weltberühmten Weinort mit der Kultur- und Musikmetropole Österreichs. Die Weingärten am Fuße des Kahlenberges sind für die Wiener Bevölkerung ein beliebtes und nahegelegenes Erholungsgebiet. Kaum eine Großstadt kann sich seiner Weingärten innerhalb des Stadtgebietes derart rühmen wie Österreichs Bundeshauptstadt. Dementsprechend gibt es seit Jahren Bemühungen, die Grinzinger Weingarten-Kulturlandschaft als UNESCO-Welterbe zu nominieren, um sie für kommende Generationen zu erhalten - ähnlich wie die ebenfalls im Buch beschriebenen, von der UNESCO bereits anerkannten Welterbe-Weinregionen.

      Grinzings Weingarten Kulturlandschaft
    • Welterbe Semmeringbahn mit umgebender Landschaft

      Wanderführer zur ersten UNESCO-Eisenbahn-Welterbestätte der Welt

      Sie ist die erste Hochgebirgsbahn der Welt und eine der schönsten Landschaftsbahnen Europas. 1848 bis 1854 unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega erbaut, wurde sie 1998 auf Initiative der Natur-, Kultur- und Landschaftsschutzorganisation „Alliance For Nature“ von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Seither steht sie zwar unter dem Schutz der internationalen Staatengemeinschaft, ist aber aufgrund des Semmering-Basistunnel-Projektes erneut in ihrem Fortbestand bedroht.

      Welterbe Semmeringbahn mit umgebender Landschaft
    • Otto-Wagner-Spital "Am Steinhof"

      • 152 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das architektonische Ensemble des Otto-Wagner-Spitals ist ein Kulturerbe von außergewöhnlichem universellem Wert, wie man es weltweit nur selten findet. Insbesondere die Kirche ‚Hl. Leopold‘, benannt nach dem Schutzpatron von Niederösterreich, ist ein Meisterwerk menschlicher Schöpfungskraft. Der Jugendstil-Sakralbau, speziell auf die Bedürfnisse kranker und gebrechlicher Personen abgestimmt, bildet einen Höhepunkt der Architektur in der Belle Epoque. Dementsprechend gibt es derzeit Bemühungen für die Aufnahme dieses einzigartigen Jugendstiljuwels in die UNESCO-Welterbe-Liste. Das Buch schildert die Geschichte und den Werdegang der ehemals NÖ Landesheil- und Pflegeanstalt „Am Steinhof“ zu einer der bedeutendsten Spitalsanlagen Anfang des 20. Jh. und beleuchtet die künstlerische Ausgestaltung der Jugendstilkirche „Hl. Leopold“. Skizzen, Pläne und Graphiken sowie historische und zeitgenössische Photos machen zudem diese Dokumentation zu einem Bildband der Sonderklasse.

      Otto-Wagner-Spital "Am Steinhof"
    • Sie ist die erste Hochgebirgsbahn der Welt und einer der schönsten Landschaftsbahnen Europas. 1848-1854 unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega erbaut, wurde sie 1998 auf Initiative der Natur-, Kultur- und Landschaftsschutzorganisation „Alliance For Nature“ von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Seither steht sie unter dem Schutz der internationalen Staatengemeinschaft. Dieses handliche Buch, das in jede Jacke passt, vermittelt Wanderern, Eisenbahnfreunden sowie natur- und kulturinteressierten Personen, die den Bahnwanderweg entlang wandern, vertiefende Informationen zur Semmeringbahn, ihren bedeutendsten Bauwerken und ihrer umgebenden Landschaft.

      Weltkulturerbe Semmeringbahn