![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Muss Verpackung Abfall sein?
Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisZusammenfassung.1 Ausgangslage, Themenstellung und Aufbau der Untersuchung.1.1 Verpackung und Umwelt: Status quo.1.2 Konkretisierung der Untersuchungsziele und Aufbau der Studie.1.3 Untersuchungsmethode.I: Einweg- und Mehrwegsysteme unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.2 Kostenanalyse.3 Öko-Bilanzen unterschiedlicher Distributionssysteme.4 Zusammenfassende Auswertung der Kosten-Nutzen-Analyse.5 Exkurs: Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Einweg- und Mehrwegdistribution.II: Strategien zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.6 Determinanten der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen.7 Industriepolitische Strategien zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.8 Umweltpolitische Ansatzpunkte zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.9 Zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Länder: Das Beispiel Italien.III: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen außerhalb der Getränkedistribution.10 Die Verpackungsverordnung vom 6.11.1990: Ein “Mixtum Compositum” konfligierender Ansätze.11 Mehrwegtransportverpackungen als Ausgangspunkt eines umfassenden Mehrwegsystems der Warendistribution: Ergebnisse eines Marktexperimentes.Anhang: Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen (Verpackungsver-ordnung — VerpackVO) vom 6.11.1990.
Nákup knihy
Muss Verpackung Abfall sein?, Eberhard Feess
- Jazyk
- Rok vydání
- 1991
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Muss Verpackung Abfall sein?
- Podtitul
- Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eberhard Feess
- Vydavatel
- Gabler
- Rok vydání
- 1991
- ISBN10
- 3409139397
- ISBN13
- 9783409139397
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- InhaltsverzeichnisZusammenfassung.1 Ausgangslage, Themenstellung und Aufbau der Untersuchung.1.1 Verpackung und Umwelt: Status quo.1.2 Konkretisierung der Untersuchungsziele und Aufbau der Studie.1.3 Untersuchungsmethode.I: Einweg- und Mehrwegsysteme unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.2 Kostenanalyse.3 Öko-Bilanzen unterschiedlicher Distributionssysteme.4 Zusammenfassende Auswertung der Kosten-Nutzen-Analyse.5 Exkurs: Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Einweg- und Mehrwegdistribution.II: Strategien zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.6 Determinanten der Wirksamkeit möglicher Maßnahmen.7 Industriepolitische Strategien zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.8 Umweltpolitische Ansatzpunkte zur Stabilisierung und Ausweitung der Mehrwegdistribution.9 Zur Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Länder: Das Beispiel Italien.III: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen außerhalb der Getränkedistribution.10 Die Verpackungsverordnung vom 6.11.1990: Ein “Mixtum Compositum” konfligierender Ansätze.11 Mehrwegtransportverpackungen als Ausgangspunkt eines umfassenden Mehrwegsystems der Warendistribution: Ergebnisse eines Marktexperimentes.Anhang: Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen (Verpackungsver-ordnung — VerpackVO) vom 6.11.1990.