Knihobot

Rationelle Energieverwendung durch Wärmerückgewinnung

Více o knize

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 1.1 Probleme der Energieversorgung. 1.2 Energiebedarf und -versorgung in der Bundesrepublik. 1.3 Exergie, Energiequalität und Wärmerückgewinnung. 2 Wärmerückgewinnung in regionalen Energiesystemen mit zeitlichen Bedarfsschwankungen. 2.1 Entwicklung eines Modells zur Energie-, Kosten- und CO2-Optimierung (ECCO). 2.2 Datenbasis: Konstruktion einer Modellstadt. 2.3 Ergebnisse der Optimierung mit ECCO. 2.4 Zusammenfassung und Kritik des Modells ECCO. 3 Statische Optimierung der Wärmerückgewinnung in nationalen Energiesystemen. 3.1 Statische Energieoptimierung. 3.2 Kosten der Wärmerückgewinnung im statischen Vektoroptimierungsmodell LEO-II. 3.3 Auswirkungen der CO2-Rückhaltung im statischen Vektoroptimierungsmodell LEO-II. 3.4 Zusammenfassung der Vektoroptimierung mit LEO-II. 4 Zusammenfassung, Konsequenzen, Ausblick. 4.1 Zusammenfassung. 4.2 Konsequenzen der Modellergebnisse. 4.3 Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen des Modells ECCO. A Ergänzungen zur Exergieanalyse. A.1 Exergieanalyse eines Wärmetauschers. A.2 Exergieanalyse der Raumheizung. B Simulation der Fluktuationen des Energiebedarfs im Rahmen der stochastischen Optimierung. C Lineare Programmierung und Vektoroptimierung. C.1 Lineare Programmierung mit Hilfe des Simplex-Algorithmus. C.2 Vektoroptimierung. D Daten für die regionale Optimierung. D.1 Energiebedarf der Modellstadt. D.2 Energieversorgungstechniken in der Modellstadt. D.3 B

Nákup knihy

Rationelle Energieverwendung durch Wärmerückgewinnung, Helmuth-Michael Groscurth

Jazyk
Rok vydání
1991
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit