
Parametry
Více o knize
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung: Markenpolitik als Profilierungskonzept im Wettbewerb, Themenauffassung und -abgrenzung, Aufbau der Arbeit und Gang der Untersuchung. 2. Terminologische Grundlagen: Politik, Marke, Bankbetrieb, Definition der Markenpolitik des Bankbetriebs. 3. Bedeutung der Bankloyalität für die bankbetriebliche Markenpolitik: Treue und Loyalität, Bankloyalität als Sonderform der Treue, theoretische Ansätze zur Erklärung von Kundentreue und Bankloyalität, sozialpsychologische Aspekte der Bankloyalität. 4. Markenpolitik im Kontext strategischen Bankmanagements: Strategisches Management als Führungskonzeption, theoretische Ansätze zur Erklärung des Markenphänomens, markenpolitische Ziele, Strategien und Instrumente. 5. Umfrage zur Markenpolitik in Geldinstituten: Notwendigkeit und Zielsetzung, Untersuchungsdesign, Auswertung der Fragebögen, Ergebnisse und Differenzierung durch Segmente, Entwurf eines Modells zur Bewertung markenpolitischer Erfolgsfaktoren. 6. Ableitung markenpolitischer Tendenzen und Empfehlungen: Relativierung des normativen Anspruchs, Prüfung der Sinnhaftigkeit einer Markenpolitik, Formulierung des ideellen Kerns einer Marke, Auswahl von Markennamen und Markenzeichen, “make or buy” markentechnischer Dienstleistungen, Marken-Controlling. 7. Zusammenfassung und Ausblick. Stichwortverzeichnis.
Nákup knihy
Markenpolitik des Bankbetriebs, Markus Weber
- Jazyk
- Rok vydání
- 1992
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.