
Ein anwendungsorientiertes Kostenmodell zur Bewertung von Streitkräftestrukturen im Rahmen von Kostenwirksamkeits-Untersuchungen
Autoři
Parametry
Více o knize
In der vorliegenden Arbeit wird ein standardisiertes Kostenmodell entwickelt, das in der Verteidigungsplanung zur Bewertung heterogener Streitkräftestrukturen eingesetzt werden kann. Es wird davon ausgegangen, daß die bisher zur Bewertung einzelner Waffensysteme entwickelten (Lebensweg-)Kostenmodelle bei der Bewertung höher aggregierter Strukturen ebenso versagen wie eine nur auf der Ausgabenrechnung des Verteidigungshaushalts beruhende Kostenanalyse. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Anwendung des Kostenmodells im Rahmen von Kostenwirksamkeitsanalysen. Als Ergebnis generiert das Modell Kostenvolumina, deren Detaillierungsgrad zwar geringer ist als der der Kostenmodelle für einzelne Waffensysteme, aber aussagekräftiger als eine Kostenanalyse nur über die Verteidigungsausgaben.
Nákup knihy
Ein anwendungsorientiertes Kostenmodell zur Bewertung von Streitkräftestrukturen im Rahmen von Kostenwirksamkeits-Untersuchungen, Frank Wißkirchen
- Jazyk
- Rok vydání
- 1993
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ein anwendungsorientiertes Kostenmodell zur Bewertung von Streitkräftestrukturen im Rahmen von Kostenwirksamkeits-Untersuchungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank Wißkirchen
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 1993
- ISBN10
- 3631463707
- ISBN13
- 9783631463703
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- In der vorliegenden Arbeit wird ein standardisiertes Kostenmodell entwickelt, das in der Verteidigungsplanung zur Bewertung heterogener Streitkräftestrukturen eingesetzt werden kann. Es wird davon ausgegangen, daß die bisher zur Bewertung einzelner Waffensysteme entwickelten (Lebensweg-)Kostenmodelle bei der Bewertung höher aggregierter Strukturen ebenso versagen wie eine nur auf der Ausgabenrechnung des Verteidigungshaushalts beruhende Kostenanalyse. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Anwendung des Kostenmodells im Rahmen von Kostenwirksamkeitsanalysen. Als Ergebnis generiert das Modell Kostenvolumina, deren Detaillierungsgrad zwar geringer ist als der der Kostenmodelle für einzelne Waffensysteme, aber aussagekräftiger als eine Kostenanalyse nur über die Verteidigungsausgaben.