Knihobot

Die ungeliebte "Zivilisation"

Více o knize

Der für diese Arbeit relevante Begriff der Zivilisation bezieht sich auf das für die deutsche Geistesgeschichte bedeutsame Gegensatzpaar zwischen deutscher Kultur und westlicher Zivilisation. Für weite Kreise des Establishments in Deutschland geriet die Zivilisation spätestens nach dem 1. Weltkrieg zum Symbol des Abzulehnenden. Der Haß richtete sich in erster Linie gegen die scheinbaren Begründer und Träger der Zivilisation : die Juden. Die Publikationen bekannter Ethnologen müssen in diesem Kontext gelesen werden. Der Dualismus zwischen Kultur und Zivilisation ist konstitutiv für die ethnologischen Theorien von Leo Frobenius und Wilhelm E. Mühlmann. Die Spur dieser Zivilisationskritik ist nach dem 2. Weltkrieg nicht abgerissen. Dies ergibt eine Analyse der Texte von Adolf E. Jensen, Werner Müller, Hans Peter Duerr und Vertretern der Ethno-Ökologie.

Nákup knihy

Die ungeliebte "Zivilisation", Michael Spöttel

Jazyk
Rok vydání
1995
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit