
Více o knize
Die dramatischen Ereignisse von 1989/90 in Osteuropa und der Sowjetunion markierten das Ende einer Epoche in Deutschland und Europa und stellen eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaft dar. Historiker werden oft kritisiert, dass sie zu diesen Veränderungen geschwiegen hätten, was jedoch nicht der Fall ist. Jürgen Kocka, ein angesehener deutscher Historiker, hat sich intensiv mit den tiefgreifenden Veränderungen dieser Jahre, insbesondere der neuen Situation in Deutschland, auseinandergesetzt. Als Mitglied des Wissenschaftsrats (1990–1992) war er direkt mit der Forschung in der ehemaligen DDR beschäftigt, was die Vereinigung der Wissenschaften zu einem zentralen Thema macht. Die Vereinigung Deutschlands wird als historisches Experiment beschrieben, das auf verschiedenen Ebenen überraschend schnell voranschritt, während es im Alltag und in der politischen Kultur noch am Anfang steht. Auch die Aufsätze zur Geschichte der DDR sind von Bedeutung, da die DDR-Vergangenheit weiterhin die gegenwärtige Politik beeinflusst. Die Frage, wie mit dieser Vergangenheit umgegangen werden soll, ist sowohl wissenschaftlich als auch politisch relevant. Die zwischen 1990 und 1994 entstandenen Beiträge versuchen, die erlebten politischen Veränderungen historisch einzuordnen und zu analysieren.
Nákup knihy
Vereinigungskrise, Jürgen Kocka
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.