Knihobot

Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens

Více o knize

Autor Prof. Dr. Paul Lehfeld, Reprint 1893/2013, Festeinband mit 132 Seiten und 29 Abbildungen, darunter 4 Lichtdruckbilder und eine Karte vom Amtsgerichtsbezirk Blankenhain und Ilmenau 1893. [Heft 17 von 41] der Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens = [Heft 05 von 13] im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, herausgegeben von den Regierungen von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Hildburghausen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuss älterer und jüngerer Linie. In den Einleitungen beschreibt Lehfeldt den Amtsgerichtsbezirk Blankenhain, der den südlichsten Teil des weimarischen Kreises bildet, begrenzt durch die Amtsgerichtsbezirke Weimar, Vieselbach, Jena und angrenzende Gebiete. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Ortschaften: Altdörnfeld, Altremda, Berka, Blankenhain, Breitenheerda, Buchfart und viele weitere. Der Amtsgerichtsbezirk Ilmenau wird als an der nordöstlichen Abdachung des Thüringer Waldes gelegen beschrieben, umgeben von gothaischem und schwarzburgischem Gebiet. Hier werden die Ortschaften Bösleben, Heyda, Ilmenau, Martinroda und andere aufgeführt. Lehfeldt bietet somit einen umfassenden Überblick über die regionalen Gegebenheiten und die kulturellen Denkmäler dieser beiden Amtsgerichtsbezirke.

Vydání

Nákup knihy

Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens, Harald Rockstuhl

Jazyk
Rok vydání
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit