Knihobot

Frauen sind anders krank

Více o knize

Frauen in Deutschland leben etwa 7 Jahre länger als Männer und leiden in den mittleren Lebensjahren seltener an schweren chronischen Erkrankungen. Sie zeigen ein höheres Gesundheitsbewusstsein, gehen jedoch häufiger zum Arzt, nehmen mehr Medikamente ein und berichten öfter über gesundheitliche Beschwerden. Diese scheinbaren Widersprüche werfen Fragen auf: Sind Frauen gesünder oder kränker als Männer? Welche biologischen, sozialen und psychologischen Faktoren erklären die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Gesundheit und Krankheit? Die Autorin untersucht die gesundheitswissenschaftlichen Daten und analysiert die epidemiologische Frauengesundheitsforschung in den USA. Sie identifiziert Risikofaktoren für bedeutende chronische Krankheiten und Todesursachen bei Frauen, insbesondere Brustkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und bewertet die Rolle von Hormonen, Ernährung und Lebensstil. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass spezifische Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme für Frauen erforderlich sind, die nicht nur deren Gesundheitsprobleme adressieren, sondern auch sozial benachteiligte Frauen erreichen. Themen umfassen Krankheiten, Risiken, soziale Ungleichheit und die spezifischen Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen, sowie die Analyse von Risikofaktoren wie Rauchen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.

Nákup knihy

Frauen sind anders krank, Ulrike Maschewsky-Schneider

Jazyk
Rok vydání
1997
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit