
Parametry
Více o knize
Die Politik begegnet dem Dilemma zwischen wachsender Bildungsnachfrage und finanziellen Engpässen im Bildungswesen vor allem mit Kürzungsstrategien. Kritische Stimmen nutzen betriebswirtschaftliche Begriffe, um die pädagogische Arbeit von Lehrenden zu hinterfragen und Einsparungen zu rechtfertigen. In diesem Band erörtern die Autorinnen und Autoren konstruktive Lösungsansätze, die sich auf Erkenntnisse der kritischen Bildungsforschung stützen. Bildung und Erziehung müssen ihre Ziele und Aufgaben hinterfragen, um möglicherweise effizientere Wege zur Zielerreichung zu finden. Dabei sind Überlegungen zur Mitfinanzierung durch Nutzer und die Analogie von Bildungseinrichtungen und Betrieben nicht ausgeschlossen. Die vorgestellten Ideen zielen darauf ab, pädagogische Aufgaben realistisch zu definieren, die Qualität zu erhöhen und intelligente Sparvorschläge zu entwickeln, die sowohl den Akteuren im Bildungswesen als auch der Gesellschaft zugutekommen. Die Beiträge behandeln Themen wie Bildungsfinanzierung, demographische Entwicklungen, Sparstrategien, die Rolle von Multimedia im Bildungswesen und die Optimierung von Schulstrukturen. Auch die Herausforderungen in der Lehrerbildung und der beruflichen Bildung werden thematisiert, während die Diskussion über die Effizienz von Ressourcen in der Weiterbildung und deren Kooperationen weitergeführt wird.
Nákup knihy
Wege zu einer neuen Bildungsökonomie, Wolfgang Böttcher
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.