
Parametry
Více o knize
Das Institut für Geschichte der Medizin an der Universität Wien beherbergt einzigartige Unterrichtsmittel aus dem 18. Jahrhundert für angehende Militärärzte und Hebammen: Wachsmodelle, die die Stadien der Schwangerschaft, Geburt und deren Komplikationen darstellen. Diese Modelle wurden auf Anweisung von Kaiser Joseph II. in Florenz hergestellt, um die anatomischen und topographischen Gegebenheiten während einer Geburt zu veranschaulichen und die geburtshilflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern. Die Herstellung dieser Wachspräparate war äußerst mühsam, und einige Modelle erlauben sogar das Abnehmen einzelner Schichten. Für die damalige Zeit stellt dies eine herausragende Manufakturleistung dar. Das Buch bietet einen Einblick in den Stand der Geburtshilfe und deren Unterricht und fungiert als Begleiter durch die Ausstellung im Institut, indem es jedes Modell mit Farbabbildungen und Beschreibungen präsentiert. Es ist ein medizin-historisches Kleinod, das von der Autorin am Ort der Quellen recherchiert und sorgfältig zu einer umfassenden Darstellung zusammengefügt wurde. Dr. med. Gabriela Schmidt, geboren 1963 in Wien, hat Medizin an der Universität Wien studiert und war in verschiedenen medizinischen Einrichtungen tätig, bevor sie 1996 als Notärztin am Österreichischen Bundesinstitut für Gesundheitswesen in Wien arbeitete.
Nákup knihy
Geburtshilfliche Wachspräparate des Josephinums, Gabriela Schmidt-Wyklicky
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.