
Parametry
Více o knize
Die Studie bietet eine Interpretation des kritischen Volksstücks „Für Frieden und Freiheit: Ein Holzweg in 14 Stationen“ sowie des Films „Schartl“ von Sigfried Zimmerschied, der für seine über zwanzigjährige satirische Praxis bekannt ist. Zimmerschied, ein scharfer Kritiker gesellschaftlicher Deformationen, beleuchtet häufig das falsche Bewusstsein von Figuren im bayerischen Kleinbürgermilieu und tut dies mit komödiantischer Virtuosität. Sein kreatives Talent hat ihm über Süddeutschland und Österreich hinaus Anerkennung verschafft. Eva Maria Fischers Analyse seiner Projekte „Volkstheater“ und „Wanderkino“ nimmt die dargestellten Figuren ernst und berücksichtigt Zimmerschieds biographische, weltanschauliche und literarische Einflüsse. Sie bietet Einblicke in seine dramaturgischen und kompositorischen Methoden und nutzt eine induktive Vorgehensweise, ergänzt durch eine gründliche Beschäftigung mit Presserezensionen und Sekundärliteratur. Dies stellt eine wertvolle Ergänzung zu bisherigen, vorwiegend deskriptiven Arbeiten dar. Fischers Hauptinteresse liegt in der Würdigung Zimmerschieds als couragierten Zeitgenossen, wobei sie die akademische Darstellung oft mit hintergründiger Ironie und Selbstpersiflage anreichert, um seiner komplexen Persönlichkeit gerecht zu werden.
Nákup knihy
"... Kleine bunte Blumen mit Stacheln und ätzenden Säften ...", Eva Maria Fischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.