![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Rolf Osang, freier Journalist und seit einigen Jahren in Portugal seßhaft, porträtiert die weiße Stadt im Westen Europas in stimmungsvollen Szenen und Stories. Seine Lissabonner Perspektiven führen in amüsanter und überraschender Weise durch Gegenwart und Geschichte der portugiesischen Hauptstadt, die viele Widersprüche und Spannungen des Kontinents in sich vereint. Der Besuch der Festung von Belém läßt die Geschichte längst vergangener Größe, die Epoche der Seefahrer und Eroberer, wieder auferstehen. Heute tummeln sich Touristen, wo einst Heinrich der Seefahrer Segel setzte und das „goldene Zeitalter“ Lissabons einleitete. Das Gefühl des Verlusts der einstigen Größe ist heute noch spürbar und wohl Ursache für jene nostalgische Melancholie, die als saudade den Charakter der Portugiesen prägt und ihren Ausdruck im fado, einem rezitierten volkstümlichen Gedicht, findet.
Nákup knihy
Seefahrer, Sehnsüchte und Saudade, Rolf Osang
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Seefahrer, Sehnsüchte und Saudade
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rolf Osang
- Vydavatel
- Picus-Verl.
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3854527098
- ISBN13
- 9783854527091
- Série
- Picus Lesereisen
- Kategorie
- Zeměpis / Místopis
- Anotace
- Rolf Osang, freier Journalist und seit einigen Jahren in Portugal seßhaft, porträtiert die weiße Stadt im Westen Europas in stimmungsvollen Szenen und Stories. Seine Lissabonner Perspektiven führen in amüsanter und überraschender Weise durch Gegenwart und Geschichte der portugiesischen Hauptstadt, die viele Widersprüche und Spannungen des Kontinents in sich vereint. Der Besuch der Festung von Belém läßt die Geschichte längst vergangener Größe, die Epoche der Seefahrer und Eroberer, wieder auferstehen. Heute tummeln sich Touristen, wo einst Heinrich der Seefahrer Segel setzte und das „goldene Zeitalter“ Lissabons einleitete. Das Gefühl des Verlusts der einstigen Größe ist heute noch spürbar und wohl Ursache für jene nostalgische Melancholie, die als saudade den Charakter der Portugiesen prägt und ihren Ausdruck im fado, einem rezitierten volkstümlichen Gedicht, findet.