Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

"Mit einer Rückkehr nach hier ist nicht mehr zu rechnen"

Více o knize

Als eine rassistisch und sozial diskriminierte und verfolgte Minderheit lebten spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts auch Sinti und Roma in Gelsenkirchen. Als im „Dritten Reich“ alle Sicherungen einer demokratischen Gesellschaft zerstört waren und moralische Bedenken nichts galten, wurden diese als „Zigeuner“ verfolgten Menschen Opfer einer Vernichtungsmaschinerie, die vielfach bereits vor dem Nationalsozialismus Gedachtes in die Tat umsetzte. Die weitaus meisten der Sinti und Roma, die einen Lebensmittelpunkt in Gelsenkirchen hatten, wurden ermordet, überwiegend im „Zigeunerlager“ Auschwitz. Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma wurde bürokratisch vom Verwaltungsapparat der Stadt Gelsenkirchen und weiteren Verwaltungs- und Verfolgungsbehörden des „Dritten Reiches“ organisiert. Die Akteure, die sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg mit der „Bekämpfung der Zigeunerplage“ in Gelsenkirchen befassten, kamen aus der Mitte der lokalen Gesellschaft und spiegelten in ihrem Verhalten, ihren Denk- und Verhaltensweisen die deutsche Gesellschaft wieder. In den verschiedenen Institutionen und Behörden wurden die rassistischen Vorstellungen, alte und neue Vorurteile und die Ausgrenzung verschiedener Menschengruppen, die sich aus dem Gedanken der „Volksgemeinschaft“ ergab, in die Tat umgesetzt. In dem eskalierenden Verfolgungsprozess zeigte sich exemplarisch die destruktive Dynamik und die Janusköpfigkeit der Moderne. Das Buch bietet eine detaillierte und mit Fotos und Dokumenten ausführlich belegte Analyse der Verfolgungsprozesse, der Biographien und Verhaltensweisen der an der Verfolgung und Ermordung der Sinit und Roma im Raum Gelsenkirchen beteiligten Akteure und die Schilderung von über 300 Verfolgtenschicksalen.

Nákup knihy

"Mit einer Rückkehr nach hier ist nicht mehr zu rechnen", Stefan Goch

Jazyk
Rok vydání
1999
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu