![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Schilddrüsenerkrankungen sind sehr häufig. Jeder praktizierende Mediziner, besonders der Hausarzt, kann täglich mit ihnen konfrontiert werden. Die letzten Jahre brachten neue Erkenntnisse von diagnostischer und therapeutischer Bedeutung. Die Abhandlung gibt einen kompakten, auf das wesentliche beschränkten Überblick über die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenkrankheiten mit gestörter Funktion einschließlich der Folgen des Jodmangels. Auch die Thyreoiditis und die Auswirkungen einer Amiodarontherapie auf die Schilddrüse finden Berücksichtigung. Die pathophysiologischen und diagnostischen Grundlagen sowie die Leitlinien des klinischen Handelns repräsentieren den aktuellen Wissensstand. Das Buch wendet sich an Allgemeinmediziner, Internisten, Endokrinologen, Nuklearmediziner, Chirurgen, Gynäkologen, Pädiater und alle mit Schilddrüsenkranken konfrontierten Ärzte. Auch dem Studenten kann es als rasche Informationsquelle dienen.
Nákup knihy
Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenfunktionsstörungen, Rainer Hampel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenfunktionsstörungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rainer Hampel
- Vydavatel
- UNI-MED-Verl.
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3895996688
- ISBN13
- 9783895996689
- Série
- UNI-MED science
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Schilddrüsenerkrankungen sind sehr häufig. Jeder praktizierende Mediziner, besonders der Hausarzt, kann täglich mit ihnen konfrontiert werden. Die letzten Jahre brachten neue Erkenntnisse von diagnostischer und therapeutischer Bedeutung. Die Abhandlung gibt einen kompakten, auf das wesentliche beschränkten Überblick über die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenkrankheiten mit gestörter Funktion einschließlich der Folgen des Jodmangels. Auch die Thyreoiditis und die Auswirkungen einer Amiodarontherapie auf die Schilddrüse finden Berücksichtigung. Die pathophysiologischen und diagnostischen Grundlagen sowie die Leitlinien des klinischen Handelns repräsentieren den aktuellen Wissensstand. Das Buch wendet sich an Allgemeinmediziner, Internisten, Endokrinologen, Nuklearmediziner, Chirurgen, Gynäkologen, Pädiater und alle mit Schilddrüsenkranken konfrontierten Ärzte. Auch dem Studenten kann es als rasche Informationsquelle dienen.