
Parametry
Více o knize
Die Umkehr der Bevölkerungspyramide und medizinische Innovationen sind die Hauptursachen für steigende Gesundheitskosten. Die Einnahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung sind durch die Beitragssatzstabilität festgelegt. Ärzte sehen sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die aus erweiterten Leistungsansprüchen und begrenzten Budgets resultieren. Die Verordnung innovativer Medikamente wird durch die persönliche Haftung der Ärzte für das Volumen der verordneten Medikamente erschwert, was 2000 durch ein doppeltes Regressrisiko konkretisiert wurde: Ärzte haften kollektiv für die Einhaltung der Arzneimittelbudgets und individuell für historische Richtgrößen, die den medizinischen Fortschritt nur unzureichend berücksichtigen. Besonders dramatisch ist die Lage in der Psychiatrie, wo klinische Fortschritte neue, effektive Behandlungen für schwer zu therapierende Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenie ermöglichen. Im März 2000 traf sich eine Gruppe von Experten in Berlin, um diese Problematik zu erörtern. Das Ergebnis sind zwei Empfehlungstexte, die als Appell und Diskussionsgrundlage zur Lösung der Herausforderungen dienen sollen. In diesem Band sind die Referate von medizinischen, ökonomischen und juristischen Experten sowie ein medizin-ethisches Grundsatzreferat veröffentlicht. Die Empfehlungen beziehen sich konkret auf die Therapie der Schizophrenie, bieten jedoch auch grundlegende Überlegungen zum Umgang mit
Nákup knihy
Innovationen in der Therapie der Schizophrenie, Christian Dierks
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.