Parametry
Více o knize
Die Untersuchungen zeigen Möglichkeiten, die starre Weggebundenheit mechanischer Pressen über den Antrieb dahin gehend zu flexibilisieren, dass eine Anpassung der Kurbelwellendrehzahl innerhalb eines Hubes erreicht wird. Beschrieben sind Antriebsvorrichtungen für den Pressenstößel einer Umformpresse mit einem Hauptantrieb sowie Zusatzantrieben zur Variation einer Geschwindigkeitscharakteristik in Abhängigkeit vom Kurbelwinkel des Hauptantriebes. Dabei wird der ersten Antriebsenergie aus einem Hauptantrieb eine zweite Antriebsenergie aus einem Zusatzantrieb überlagert und der Pressenstößel mit der resultierenden Geschwindigkeit angetrieben. Somit wird für eine positive Beschleunigung des Pressenstößels Energie entnommen und für eine negative Beschleu- nigung des Pressenstößels Energie in den Energiespeicher zurückgegeben, wobei die Zeitpunkte für Beginn und Ende von positiver und negativer Beschleunigung über den Kurbelwinkel des Antriebs des
Nákup knihy
Hybride Antriebsstrukturen flexibler mechanischer Pressen, Jens-Ullrich Pille
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Hybride Antriebsstrukturen flexibler mechanischer Pressen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jens-Ullrich Pille
- Vydavatel
- Verl. Wiss. Scripten
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3928921630
- ISBN13
- 9783928921633
- Série
- Berichte aus dem IWU
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die Untersuchungen zeigen Möglichkeiten, die starre Weggebundenheit mechanischer Pressen über den Antrieb dahin gehend zu flexibilisieren, dass eine Anpassung der Kurbelwellendrehzahl innerhalb eines Hubes erreicht wird. Beschrieben sind Antriebsvorrichtungen für den Pressenstößel einer Umformpresse mit einem Hauptantrieb sowie Zusatzantrieben zur Variation einer Geschwindigkeitscharakteristik in Abhängigkeit vom Kurbelwinkel des Hauptantriebes. Dabei wird der ersten Antriebsenergie aus einem Hauptantrieb eine zweite Antriebsenergie aus einem Zusatzantrieb überlagert und der Pressenstößel mit der resultierenden Geschwindigkeit angetrieben. Somit wird für eine positive Beschleunigung des Pressenstößels Energie entnommen und für eine negative Beschleu- nigung des Pressenstößels Energie in den Energiespeicher zurückgegeben, wobei die Zeitpunkte für Beginn und Ende von positiver und negativer Beschleunigung über den Kurbelwinkel des Antriebs des