Modellierung optimaler Access-Szenarien für alternative carrier unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
Autoři
Parametry
Více o knize
Mit der vollständigen Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes hat für Alternative Carrier der Auf- und Ausbau eigener breitbandiger Access-Netze eine große Bedeutung gewonnen. Aufgrund der hohen zu tätigenden Investitionsvolumina ist es gerade für diese Marktakteure geboten, betriebswirtschaftlich fundierte Strategieszenarien durchzuführen. Diese Untersuchung modelliert für einen definierten Betrachtungszeitraum dynamische Einnahme- und Ausgabeströme auf Basis der Diffusionstheorie sowie der Life-Cycle-Cost-Analyse. Diese fließen in das spezifizierte Bewertungsinstrumentarium Shareholder Value ein. Hierbei werden neue Erkenntnisse zum Life-Cycle-Costing und der betriebswirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit des Einsatzes breitbandiger Access-Technologien für differenzierte geographische Gebiete gewonnen.
Nákup knihy
Modellierung optimaler Access-Szenarien für alternative carrier unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, Thomas Urban
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Modellierung optimaler Access-Szenarien für alternative carrier unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Urban
- Vydavatel
- Lang
- Vydavatel
- 2001
- ISBN10
- 3631382898
- ISBN13
- 9783631382899
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Mit der vollständigen Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes hat für Alternative Carrier der Auf- und Ausbau eigener breitbandiger Access-Netze eine große Bedeutung gewonnen. Aufgrund der hohen zu tätigenden Investitionsvolumina ist es gerade für diese Marktakteure geboten, betriebswirtschaftlich fundierte Strategieszenarien durchzuführen. Diese Untersuchung modelliert für einen definierten Betrachtungszeitraum dynamische Einnahme- und Ausgabeströme auf Basis der Diffusionstheorie sowie der Life-Cycle-Cost-Analyse. Diese fließen in das spezifizierte Bewertungsinstrumentarium Shareholder Value ein. Hierbei werden neue Erkenntnisse zum Life-Cycle-Costing und der betriebswirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit des Einsatzes breitbandiger Access-Technologien für differenzierte geographische Gebiete gewonnen.