Knihobot

Germanisten im Osten Frankreichs

Více o knize

Im Gegensatz zur Germanistik in Deutschland, die im frühen 19. Jahrhundert mit nationaler Zielsetzung entstand, wurde sie in Frankreich erst relativ spät in den Universitätskanon integriert. Die Förderung der Universität Straßburg durch das Deutsche Reich ermöglichte eine Gründungsphase, die auf einer der besten deutschsprachigen Universitätsbibliotheken basierte. Von Anfang an war die französische Disziplin vielseitiger als die deutsche, indem sie verschiedene Wissenschaften wie Philosophie, Psychologie, Recht, Ökonomie, Naturwissenschaft und politische Geschichte mit deutscher Sprache und Literatur verband. Die Philologie spielte dabei eine untergeordnete Rolle. Die 'Gründerväter' wie Charles Andler und Henri Lichtenberger verstanden sich als Kenner Deutschlands im weitesten Sinne und behandelten in ihren Werken häufig auch Nietzsche. Bis in die 1930er Jahre hinein war der Osten Frankreichs eine wichtige Quelle für den germanistischen Nachwuchs. Erst seit etwa 1930 ist die Pariser Germanistik relativ unabhängig geworden und nicht mehr auf den Zustrom aus Straßburg angewiesen. Ein Kolloquium, das am 27. März 2000 in Saarbrücken stattfand, versuchte, das Lebenswerk bedeutender Persönlichkeiten im ostfranzösischen Kontext zu situieren. Die Beiträge reflektieren ein wachsendes französisches Interesse an der Geschichte der französischen Germanistik seit den 1990er Jahren.

Nákup knihy

Germanisten im Osten Frankreichs, Gerhard Sauder

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit