Knihobot

Mit fremden Augen

Tagebuch über den 11. September, den Palästinakonflikt und die arabische Welt

Hodnocení knihy

5,0(25)Ohodnotit

Více o knize

Rafik Schamis Tagebuchnotizen, die von Oktober 2001 bis Mai 2002 reichen, bieten eine persönliche und poetische Auseinandersetzung mit den Terroranschlägen vom 11. September, dem Palästinakonflikt und der arabischen Welt. Der Autor präsentiert ein Kaleidoskop aus nachdenklichen, humorvollen und ironischen Impressionen, getragen von dem Wunsch nach friedlicher Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern. Schami, 1946 in Damaskus geboren und seit 1971 in Deutschland lebend, hat Chemie studiert und ist seit 1982 freier Schriftsteller. Er zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren, dessen Werke in 22 Sprachen übersetzt wurden und zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Seit 2002 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Kritiker heben hervor, dass Schami mit einem unkonventionellen Ansatz auf seine Erkenntnisse und Erfahrungen blickt, ohne die Attitüde eines besserwisserischen Experten einzunehmen. Seine Reflexionen über den Palästinakonflikt sind tiefgründig und berührend. Die Widmung an die israelischen und palästinensischen Kinder unterstreicht seine Hoffnung auf eine friedliche Zukunft. Schami beschreibt den Konflikt als eine Wunde, die sein Leben prägt, und reflektiert darüber, wie er trotz seines Lebens in Sicherheit und Frieden in Deutschland wöchentlich mit den Auswirkungen des Konflikts konfrontiert wird.

Vydání

Nákup knihy

Mit fremden Augen, Suheil Fadél

Jazyk
Rok vydání
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

5,0
Výborná
25 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.