Knihobot

Max Liebermann

Více o knize

Liebermanns Frühwerk ist untrennbar mit seinen Reisen nach Holland verbunden, wo er 1872 erstmals längere Zeit verweilte. Seither kehrte er fast jährlich im Sommer dorthin zurück. Seine Darstellungen von Menschen und ihrer Arbeit, wie Weber, Bauern und Netzflickerinnen, sowie einfache Szenen aus Waisen- und Altmännerhäusern und dem Straßenalltag, wurden von Zeitgenossen teils bewundert, teils wegen ihrer unpathetischen Schlichtheit abgelehnt. Liebermann suchte nicht die soziale Anklage, sondern fand die „Poesie des einfachen Lebens“. Das reife Werk des Künstlers, der aus einer großbürgerlichen jüdischen Unternehmerfamilie stammte, wurde von der großbürgerlichen Welt der Jahrhundertwende geprägt. Zwischen 1900 und 1918 wurde er zum bekanntesten Vertreter des deutschen Impressionismus. Er malte Szenen aus Biergärten und Stadtcafés und hielt das moderne Lebensgefühl einer glanzvollen Epoche fest. Als Präsident der preußischen Akademie der Künste wurde er zur Symbolfigur der Weimarer Republik und hatte großen Einfluss auf die Kulturpolitik. Um einer drohenden Entlassung durch die Nationalsozialisten zuvorzukommen, legte er am 7. Mai 1933 das Ehrenpräsidium nieder und trat aus. Der einst gefeierte Künstler wurde gesellschaftlich geächtet und starb am 8. Februar 1935 im Alter von 88 Jahren.

Vydání

Nákup knihy

Max Liebermann, Nicole Bröhan

Jazyk
Rok vydání
2003
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit