
Parametry
Více o knize
Was hat die Hermeneutik mit Ethik zu tun? Der Zusammenhang erscheint zunächst künstlich, doch seit Gadamer 1973 die Hermeneutik als praktische Philosophie bezeichnete, eröffnen sich neue ethische Perspektiven. Dies wirft auch retrospektiv ein neues Licht auf die Geschichte der Hermeneutik, etwa bei Nietzsche oder Heidegger. Angesichts verschärfter kultureller Konflikte und der Herausforderungen durch Fundamentalismen gewinnt das Verstehen eine ethische Dimension. Es geht nicht nur darum, den Anderen besser zu verstehen, sondern auch darum, die Grenzen des Verstehens zu erkennen. Diese Grenzen zu beachten, wird zu einem ethischen Anspruch, da man dem Anderen sonst nicht gerecht werden kann. Die Hermeneutik wendet sich gegen Herrschaftsansprüche und Totalitätsansprüche, indem sie Wissen nicht nach logischen, sondern nach literarischen Verstehensmodellen entwirft. In einer Welt ohne gemeinsame oberste Werte, in der universale ethische Standards fraglich werden, entwickeln sich Tugenden wie Bescheidenheit und Offenheit. Da letzte Gewissheiten fehlen, kann die Welt nicht mehr nur naturwissenschaftlich erkannt, sondern muss lebensweltlich verstanden werden. Die Texte dieses Bandes beleuchten diese Problemlagen aus verschiedenen Perspektiven und fokussieren den ethischen Anspruch der Hermeneutik.
Nákup knihy
Hermeneutik als Ethik, Hans-Martin Lohmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.