Parametry
Kategorie
Více o knize
Der therapeutische Nutzen der enteralen und parenteralen Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah beschreiben renommierte Vertreter internationaler Fachgesellschaften den aktuellen Stand der Ernährungstherapie:- Grundlagen der Ernährungs- und Stoffwechselphysiologie- Möglichkeiten und Grenzen der enteralen und parenteralen Ernährung- Therapeutisches Vorgehen bei ernährungsabhängigen Krankheiten und angeborenen Stoffwechsel- und Speicherkrankheiten sowie besonderen Patientengruppen. Ein Nachschlagewerk für die tägliche Praxis, das auch bei schwierigen Fragestellungen und seltenen Erkrankungen Antworten bietet. Basierend auf den Leitlinien der Fachgesellschaften (DGEM, DGVS, DIVI, ESPEN). Für Ärzte, Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten.
Nákup knihy
Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie, Jürgen Stein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003,
- Stav knihy
- Jako nová
- Cena
- 1 262 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Praxishandbuch klinische Ernährung und Infusionstherapie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Stein
- Vydavatel
- Springer
- Rok vydání
- 2003
- ISBN10
- 354041925X
- ISBN13
- 9783540419259
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Der therapeutische Nutzen der enteralen und parenteralen Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah beschreiben renommierte Vertreter internationaler Fachgesellschaften den aktuellen Stand der Ernährungstherapie:- Grundlagen der Ernährungs- und Stoffwechselphysiologie- Möglichkeiten und Grenzen der enteralen und parenteralen Ernährung- Therapeutisches Vorgehen bei ernährungsabhängigen Krankheiten und angeborenen Stoffwechsel- und Speicherkrankheiten sowie besonderen Patientengruppen. Ein Nachschlagewerk für die tägliche Praxis, das auch bei schwierigen Fragestellungen und seltenen Erkrankungen Antworten bietet. Basierend auf den Leitlinien der Fachgesellschaften (DGEM, DGVS, DIVI, ESPEN). Für Ärzte, Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten.