
Více o knize
Seit mehreren Jahren beschäftigte mich der Text des „Rosenkavalier“ von Hugo von Hofmannsthal im Zusammenhang mit der Familie ‘Mannagetta von Lerchenau’, die es nicht mehr gibt. Die Hinweise aus dem Text sind spärlich und deuten auf ein niederösterreichisches Adelsgeschlecht hin, das teils in Würnitz ansässig war und das der Dichter vermutlich selbst von Rodaun aus kannte. Ein direkter Hinweis vom ‘Ochs von Lerchenau’ auf die Familie gibt es weder in den Schriften des Dichters noch in der Familienchronik ‘Mannagetta’. Dennoch lassen sich überzeugende Argumente finden, dass ein bestimmter Familienzweig der Mannagettas gemeint ist, die in Mödling lebten. Die historischen Recherchen erforderten eine genauere Betrachtung einzelner Persönlichkeiten ‘der von Lerchenau’, was mühsam war, da die charakterlichen Verbindungen zwischen dem ‘Ochs’ und einigen Vorfahren mehrere Deutungen zulassen, sich aber auf die Mödlinger konzentrieren. Adelsstolz und Schwächen sind in vielen Familien zu finden, besonders über Jahrhunderte hinweg, so auch bei den Mannagettas, die eine bewegte Geschichte haben. Hofmannsthal legte weniger Wert auf historische Genauigkeit, sodass oft nur ein zeitloses Charakterbild blieb. Diese Schwierigkeit, die Familie in einer Figur zu erkennen, war reizvoll, da sich nach und nach ein Mosaikbild ergab. Eine kurze Inhaltsangabe des ‘Rosenkavalier’ wurde der Arbeit vorangestellt, um den Handlungsablauf zu verdeutlichen. De
Nákup knihy
Der Ochs von Lerchenau, Christian Beck-Mannagetta
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.