Knihobot

Das Maß des Menschen

Více o knize

Was ist das Maß des Menschen? Wo liegt der archimedische Bezugspunkt, der es uns ermöglicht, Maß zu nehmen? Traditionell dienen uns Begriffe als Maßstäbe. Die klassischen Antworten beinhalten den Kosmos oder Gott als Maßstab. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Ansicht vertreten, dass die Natur, deren Summe oder geschichtlicher Endpunkt wir Menschen sind, als Maßstab fungiert. Dagegen steht die Vorstellung, dass der Mensch sich in der Kultur durch seine schöpferischen Leistungen selbst einen Maßstab schafft. Gerald Hartung zeigt, dass diese Ansichten nicht nur verschiedene Epochen repräsentieren, sondern gleichzeitig existieren können. Dies ist einerseits Ausdruck einer Pluralisierung der Weltbilder und andererseits das Resultat eines langfristigen Prozesses der Destabilisierung kultureller Leitvorstellungen, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die durch Darwins Lehre geprägt ist. Hartung argumentiert, dass die philosophische Anthropologie bei Denkern wie Scheler und Plessner den Versuch darstellt, Darwins Einsichten zu akzeptieren, ohne die Sinnfrage des menschlichen Lebens aufzugeben. Mit Cassirers Transformation der philosophischen Anthropologie in eine Philosophie der menschlichen Kultur erreicht diese Disziplin ihr systematisches Ende. Die Aporien der ontologischen Vorprägung und der naturalistischen Niveausenkung werden durch eine Funktionsanalyse des Menschseins aufgelöst. Die kulturphilosophisch orienti

Vydání

Nákup knihy

Das Maß des Menschen, Gerald Hartung

Jazyk
Rok vydání
2006
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit