Parametry
Více o knize
Nicht nur der Teufel, auch das typisch Kölsche steckt im Detail – im Stadtteil: 1888 wurden erstmals Dörfer und Städte wie Nippes, Kalk oder auch Ehrenfeld nach Köln eingemeindet. Heute zählt Köln mit der Altstadt (Nord & Süd) und der Neustadt (Nord & Süd) insgesamt 85 Stadtteile. Sie alle brachten ihre eigene Geschichte und Anekdoten mit. Diese und die Namen der Stadtteile spürt 'Kölns 85 Stadtteile' auf. Dabei fragt Christian Schuh aber auch nach, wieso Nippes zum 'Ausland' zählt, belegt, dass Zollstock nichts mit einem Metermaß zu tun hat, oder erinnert daran, dass die Kölner in Chorweiler eine Pyramide bauen wollten. In seinem Buch trägt Christian Schuh auf informative wie unterhaltsame Weise spannende Fakten, historische Details und amüsante Anekdoten über die Entwicklung der Kölner Stadtteile zusammen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Stadtgeschichte.
Nákup knihy
Kölns 85 Stadtteile, Christian Schuh
- Nesouvisející podpis / věnování
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 251 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kölns 85 Stadtteile
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Schuh
- Vydavatel
- Emons
- Rok vydání
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3897052784
- ISBN13
- 9783897052789
- Série
- Köln-Bibliothek
- Kategorie
- Zeměpis / Místopis
- Anotace
- Nicht nur der Teufel, auch das typisch Kölsche steckt im Detail – im Stadtteil: 1888 wurden erstmals Dörfer und Städte wie Nippes, Kalk oder auch Ehrenfeld nach Köln eingemeindet. Heute zählt Köln mit der Altstadt (Nord & Süd) und der Neustadt (Nord & Süd) insgesamt 85 Stadtteile. Sie alle brachten ihre eigene Geschichte und Anekdoten mit. Diese und die Namen der Stadtteile spürt 'Kölns 85 Stadtteile' auf. Dabei fragt Christian Schuh aber auch nach, wieso Nippes zum 'Ausland' zählt, belegt, dass Zollstock nichts mit einem Metermaß zu tun hat, oder erinnert daran, dass die Kölner in Chorweiler eine Pyramide bauen wollten. In seinem Buch trägt Christian Schuh auf informative wie unterhaltsame Weise spannende Fakten, historische Details und amüsante Anekdoten über die Entwicklung der Kölner Stadtteile zusammen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Stadtgeschichte.