Knihobot

Theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration

Více o knize

Die Asien-Krise hat in der Öffentlichkeit zu einer skeptischen Einschätzung der Wohlstandsgewinne einer globalisierten Weltwirtschaft geführt, was einen Integrationspessimismus hervorrief. Dies hat eine intensive Diskussion über Globalisierung in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur angestoßen. Globalisierung wird als weltweite ökonomische Integration verstanden, die sowohl als Prozess als auch als Zustand betrachtet wird und alle Sektoren der Volkswirtschaften betrifft. Die begriffliche Abgrenzung zeigt, dass Globalisierung zahlreiche theoretische und wirtschaftspolitische Fragen aufwirft, zu deren Klärung viele renommierte Autoren beigetragen haben. Der Sammelband gliedert sich in vier Bereiche: Der erste behandelt theoretische Aspekte der internationalen Integration, der zweite die wirtschaftspolitischen Aspekte der regionalen Integration, der dritte die der globalen Integration, und die letzten Beiträge thematisieren Wachstums- und Entwicklungsfragen von Volkswirtschaften im Kontext internationaler Integration. Dieser Band wurde zu Ehren von Helga Luckenbach zusammengestellt, die das Fach „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen aufgebaut hat und 34 Jahre lang erfolgreich in Forschung und Lehre tätig war. Ihr Engagement im Bereich Außenwirtschaft und ihre Beiträge zur Volkswirtschaftslehre haben sie über Gießen hinaus bekannt gemacht. Ihr Schriftenverzeichnis zeigt, dass die Th

Nákup knihy

Theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration, Stefan Reitz

Jazyk
Rok vydání
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit